Am 18. Juni stimmen wir über die Schaffung einer kantonalen Ombudsstelle ab. Diese vermittelt bei Auseinandersetzungen zwischen der Verwaltung und einer Bürgerin oder einem Bürger. Hand aufs Herz: Auch Sie hatten sicher schon ein unerfreuliches Erlebnis mit einer ...
Am 18. Juni stimmen wir über die Schaffung einer kantonalen Ombudsstelle ab. Diese vermittelt bei Auseinandersetzungen zwischen der Verwaltung und einer Bürgerin oder einem Bürger. Hand aufs Herz: Auch Sie hatten sicher schon ein unerfreuliches Erlebnis mit einer Verwaltungsstelle. Ob zu Recht oder zu Unrecht. Neu könnten Sie in solchen Fällen eine kantonale Ombudsperson um Hilfe bitten.
Wir kennen eine solche vermittelnde Person bereits im Zivilverfahren mit den Friedensrichterinnen und Friedensrichtern und haben damit über Jahrzehnte gute Erfahrungen gemacht. Gute Erfahrungen haben auch etliche Kantone gemacht, die eine solche Ombudsstelle schon seit Jahrzehnten kennen.
Die neue Ombudsstelle ist bürgernah, baut Hürden ab, löst Konflikte, ist neutral und spart durch die Vermeidung von Rechtsstreitigkeiten viel Geld. Stimmen Sie daher mit einem Ja zu dieser neuen und hilfreichen Ombudsstelle!
Harry Lütolf, Präsident Die Mitte Wohlen, Grossrat, Einwohnerrat