Neuen Anlauf nehmen
11.06.2024 Kelleramt, Islisberg«Gmeind» in Islisberg am Mittwoch, 19. Juni, 20 Uhr
Ein Spielplatz und eine Begegnungszone. Immer wieder waren dies Themen, über die in Islisberg diskutiert wurde. Immer wieder gab es Verzögerungen. Nun will der Gemeinderat einen neuen Anlauf nehmen ...
«Gmeind» in Islisberg am Mittwoch, 19. Juni, 20 Uhr
Ein Spielplatz und eine Begegnungszone. Immer wieder waren dies Themen, über die in Islisberg diskutiert wurde. Immer wieder gab es Verzögerungen. Nun will der Gemeinderat einen neuen Anlauf nehmen und traktandiert eine Varianten- und Machbarkeitsstudie.
Annemarie Keusch
Die Offerte liegt vor. Die Möglichkeiten, die in die Varianten- und Machbarkeitsstudie einfliessen, sind aufgelistet. Ein Bebauungskonzept auf dem Gebiet der Mehrzweckanlage Steindler ist geplant, insbesondere auf den durch die Gemeinde neu erstandenen Grundstück südwestlich der Schulanlage. Knapp 18 und knapp 14 Aren sind diese gross und liegen in der Zone für öffentliche Bauten. Der Gemeinderat konnte diese Parzellen käuflich erwerben, auch mit dem Hintergedanken, dass ein Teil davon für die gewünschte Begegnungszone und den Spielplatz dienen könnte.
Sistiert wegen Schulraumerweiterung
Mittlerweile sind viereinhalb Jahre vergangen, seit an der «Gmeind» ein entsprechender Überweisungsantrag eine Mehrheit fand. Gründe dafür, dass das Thema erst jetzt wieder zur Abstimmung kommt, formuliert der Gemeinderat in der Einladung zur «Gmeind» gleich mehrere. «Durch die Pandemie hat sich das Ganze in die Länge gezogen», schreibt der Gemeinderat beispielsweise. Und schon vor drei Jahren entschieden die Stimmbürger an der «Gmeind» über einen Antrag zu diesem Thema. «Leider ist es zu einem Rückweisungsantrag gekommen», blickt der Gemeinderat zurück.
Kurz darauf wurde eine neue Kommission gebildet, die sich des Themas annehmen sollte. Zehn Vertreterinnen und Vertreter der Bevölkerung und des Gemeinderates trafen sich zu zwei entsprechenden Sitzungen, bevor es im März 2022 zu einer Sistierung kam. «Weil in der Gemeinde dringende finanzielle Investitionen anstanden, die nicht aufgeschoben werden konnten.» Vor allem der dringende Kreditantrag für die Schulraumerweiterung, da letzten Sommer ein sehr grosser, neuer Kindergartenjahrgang eintrat. Die Kreditabrechnung zum Rahmenkredit für die Schulraumerweiterung ist auch Thema an der «Gmeind».
Beim Schulareal soll nun die Planung einer Begegnungszone samt Spielplatz wieder aufgenommen werden. Und der Gemeinderat hält fest: «Miteinfliessen in die Varianten- und Machbarkeitsstudie sollen weitere öffentliche Aufgaben, die an diesem Standort möglich wären.» Konkret könnte das ein Mehrzweckraum für zirka 80 Personen sein. Die Offerte des Architekturbüros Langenegger aus Muri sieht auch vor, ein umfassendes Konzept bezüglich Aussenraumgestaltung in die Variantenund Machbarkeitsstudie einfliessen zu lassen, ebenfalls den Einbezug eines Spielplatzes, die Erschliessungsplanung, die Option Erweiterung Entsorgung. Der Gemeinderat spricht von einem langfristigen Bedürfnis, darum sollen die Möglichkeiten heute einbezogen werden. Auch die Erschliessung und die Etappierbarkeit der Bauabläufe sollen geprüft werden, ebenfalls der Bereich Kommunikation mit Bauherrschaft, wo ein regelmässiger Austausch über den Stand der Arbeit und die Bedürfnisse der Nutzerschaft vorgesehen ist – «im Interesse einer zielgerichteten, effizienten Bearbeitung». Ebenfalls sollen Kosten ermittelt werden und die Unterlagen für eine öffentliche Präsentation, etwa eine «Gmeind», aufgearbeitet werden.
Kosten von 20 000 Franken
20 000 Franken sind für den entsprechenden Rahmenkredit traktandiert. Der Gemeinderat betont: «Die Honorarabrechnung erfolgt nach effektivem Aufwand.» Die 20 000 Franken seien das Kostendach.
Die Islisberger Stimmberechtigten können also erneut darüber entscheiden, ob sie eine Begegnungszone und einen Spielplatz wollen. Dann wäre mit einem Ja die erste Hürde genommen.
Die Traktanden
Die Einwohnergemeindeversammlung findet am Mittwoch, 19. Juni, 20 Uhr, im Schulhaus Steindler statt. Die Traktanden: 1. Protokoll. – 2. Rechenschaftsbericht. – 3. Rechnung. – 4. Konzessionsvertrag zwischen Gemeinde und Elektra-Genossenschaft Arni-Islisberg. – 5. Kreditabrechnung Rahmenkredit für die Schulraumerweiterung. – 6. Rahmenkredit von 20 000 Franken für eine Varianten- und Machbarkeitsstudie der öffentlichen Zone im Gebiet der Mehrzweckanlage Steindler (inklusive Begegnungszone und Spielplatz). – 7. Verschiedenes: Gemeinsame Führung des Steueramts Jonen-Islisberg seit 1. Januar, Infos aus dem Abwasserverband Kelleramt, Aktuelles aus dem Bereich Asylwesen, Aktuelles aus der Schule; Wortmeldungen aus der Versammlung.