Aktuelle Filme im Kino Mansarde
Die letzten drei Filme vor der Sommerpause versprechen noch einmal besonderes Kinovergnügen. Vom feinfühlig erzählten Schweizerfilm «When we were sisters» über den Überraschungshit aus dem ...
Aktuelle Filme im Kino Mansarde
Die letzten drei Filme vor der Sommerpause versprechen noch einmal besonderes Kinovergnügen. Vom feinfühlig erzählten Schweizerfilm «When we were sisters» über den Überraschungshit aus dem französischen Jura «Vingt Dieux» zum Dokfilm «Vracht» mit Talk.
Auf dem Containerschiff Panerai träumt der junge Matrose Rudmer davon, eines Tages selbst Kapitän zu werden. Als der Neuankömmling Tycho an Bord kommt, ärgert sich Rudmer über die Faulheit seines Kollegen. Er versucht, Tycho zu motivieren, doch der verlässt das Schiff. Seinen Platz nimmt Leanne ein, zu der Rudmer schnell Vertrauen aufbaut. Doch ihre Nähe währt nur kurz, denn Leanne beschliesst, auf ein anderes Schiff zu wechseln.
Regisseur Max Carlo Kohal lebt in Basel am Rhein und drehte über einen Zeitraum von vier Jahren seinen eindrücklichen Dokfilm «Vracht». Als zusätzliches Highlight zum Film ist er nach der Vorstellung Gast im Kino und steht dem Publikum für Fragen zur Verfügung. Der Film läuft in Muri am Donnerstag, 15. Mai, um 18 Uhr.
«Vingt Dieux»: Alles andere als Käse
Totone ist 18 Jahre alt und verbringt seine Zeit hauptsächlich damit, mit seinen Kumpels Bier zu trinken und die Tanzveranstaltungen im Jura abzuklappern. Doch dann holt ihn die Realität ein: Plötzlich muss er sich um seine siebenjährige Schwester kümmern und irgendwie seinen Lebensunterhalt verdienen. Er fasst den Entschluss, den besten Comté-Käse der Region herzustellen, um beim Landwirtschaftswettbewerb die Goldmedaille und 30 000 Euro zu gewinnen. Die wunderbare, preisgekrönte Tragikomödie «Vingt Dieux» trifft mitten ins Herz und ist in Muri am Donnerstag, 15. Mai, um 20.30 Uhr, und Freitag, 16. Mai, um 18 Uhr zu sehen.
Eine Patchwork-Familie mit Chancen und Schwierigkeiten
1996: Die fünfzehnjährige Valeska fährt mit ihrer Mutter in die Ferien. Mit dabei ist auch der neue Freund der Mutter mit Tochter Lena. Während zwischen den Mädchen langsam eine Freundschaft entsteht, läuft die Beziehung der Erwachsenen immer mehr aus dem Ruder.
Ein feinfühlig erzählter, starker Film der zurzeit erfolgreichsten CH-Filmemacherin Lisa Brühlmann. «When we were sisters» ist ein äusserst sehenswertes Werk mit einem tollen Soundtrack und einem grossartigen Cast. Im Kino Mansarde läuft er am Freitag, 16. Mai, um 20.30 Uhr.
Open-Air-Kino: «Der Pinguin meines Lebens»
Am Samstag, 14. Juni, steigt das Open-Air-Kino. Auf dem Wild-Areal läuft die Bestseller-Verfilmung «Der Pinguin meines Lebens». Ein geretteter Pinguin lässt einen mürrischen Gymnasiallehrer nicht mehr los und verändert damit das Leben dieses Mannes. Der Film verzaubert das Publikum mit seiner warmherzigen Komik und erzählt eine witzige Geschichte von einer ungewöhnlichen Freundschaft. Ab 18 Uhr lädt Käth Galizia zu Apéro, Speis und Trank. Für den Film nehmen – wie stets an diesem Anlass – alle Zuschauer ihren bevorzugten Sommerstuhl mit. Bei Regen wird der Film in der geschützten Eventhalle gezeigt. --red