Null Tore, viel Spannung
14.10.2025 Sport, Fussball2. Liga: Wettingen – Mutschellen 0:0
In einem abwechslungsreichen und spannenden Spiel trennen sich Wettingen und Mutschellen torlos. Beiden Teams bieten sich mehrere Chancen, das Spiel auf die eigene Seite zu zwingen. Das Remis entspricht unter dem Strich dem ...
2. Liga: Wettingen – Mutschellen 0:0
In einem abwechslungsreichen und spannenden Spiel trennen sich Wettingen und Mutschellen torlos. Beiden Teams bieten sich mehrere Chancen, das Spiel auf die eigene Seite zu zwingen. Das Remis entspricht unter dem Strich dem Gezeigten.
Das Duell zwischen Wettingen und Mutschellen war jedoch alles andere als ein typischen 0:0-Spiel. Beide Teams konnten erstklassige Tormöglichkeiten für sich notieren lassen, um das Spiel zu entscheiden. Der Ball wollte an diesem kühlen Sonntagnachmittag aber hüben wie drüben den Weg ins Gehäuse nicht finden.
Die Gäste aus dem Freiamt waren in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft. Man befand sich mehrheitlich in Ballbesitz, tauchte jedoch nur selten gefährlich vor dem Tor von Roman Heiniger auf. Gion Thoma mit seinem Abschluss nach einem Eckball und Luca Merendino nach einer Einzelaktion hatten noch die besten Möglichkeiten für Mutschellen. Für mehr Gefahr konnte indes das Heimteam sorgen. Kürsat Kiybar sah seinen Abschluss nach etwa zwanzig Minuten von der Latte abprallen. Kurz vor der Pause musste Orlando Gyr aus nächster Nähe blitzschnell reagieren, um den Abschluss von Luca Spina zunichtezumachen. Beide Male profitierten die Limmattaler von hanebüchenen Fehlpässen in der Mutscheller Vorwärtsbewegung.
Chancen werden zahlreicher und besser
Mehr Spielanteile für Mutschellen, bessere Chancen für Wettingen; so ging es leistungsgerecht torlos in die Pause. Anschliessend wurden die Chancen auf beiden Seiten zahlreicher und besser. Das war nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass die Partie nun zerfahrener wurde. Immer wieder konnten beide Mannschaften von Fehlern des Gegners profitieren. Vor allem Wettingen drang immer wieder in den Freiämter Strafraum ein und schloss aus vielversprechenden Situationen ab. Immer waren jedoch Mutscheller Beine dazwischen oder Torhüter Orlando Gyr vereitelte die Versuche des Heimteams.
Die beste Möglichkeit für Mutschellen kreierte zunächst unmittelbar nach Wiederanpfiff Kevin Kempter. Sein Slalomlauf endete erst im Strafraum. Der nicht ganz optimal getroffene Abschluss war sichere Beute für Torhüter Heiniger. Roger Pfyls Energieanfall nach etwas mehr als einer Stunde wurde ebenso wenig von Erfolg gekrönt. Wie auch in zahlreichen anderen Situationen verpasste das Leder das Tor knapp.
Nächster Gegner heisst Schöftland
So endete das Duell leistungsgerecht mit einem Unentschieden. Das 0:0 täuscht ein wenig darüber hinweg, dass die Zuschauer ein spannendes und animiertes Spiel zu sehen bekamen, dem einzig die Würze in Form von Toren fehlte. Vor allem gegen das Ende hin wogte die Partie hin und her. Es war zu erkennen, dass sich keines der beiden Teams mit einem Remis begnügen wollte.
Für den FC Mutschellen steht nun wieder ein Heimspiel auf dem Programm. Am Samstag empfängt die Tarashaj-Elf um 18.15 Uhr den SC Schöftland und damit erneut ein Team, das sich im überaus breiten Tabellenmittelfeld befindet. --fcm