Bis zum 6. September im Reusspark live erleben, wie Kunst entsteht
Vier Künstler schaffen während einer Woche zwei beeindruckende Tierskulpturen aus Schwemmholz. Besucher können dies live miterleben.
Beim Reusspark, an einer langen Kurve ...
Bis zum 6. September im Reusspark live erleben, wie Kunst entsteht
Vier Künstler schaffen während einer Woche zwei beeindruckende Tierskulpturen aus Schwemmholz. Besucher können dies live miterleben.
Beim Reusspark, an einer langen Kurve der Reuss mit Rückwasserströmung bis zu einer kleinen Insel, liegt das ganze Jahr hindurch eine stattliche Menge Schwemmholz.
Besucher sind willkommen
Die renommierten Künstler verwandeln sieben Tonnen Schwemmholz in einen fünf Meter langen Hecht und ein drei Meter hohes Pferd. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, den Künstlern über die Schulter zu schauen und den kreativen Prozess aus nächster Nähe mitzuerleben.
Schwemmholz hat einen speziellen Charakter
Cla Coray, Bildhauer aus Oberrieden, betont seine tiefe Verbundenheit zum Material: «Schwemmholz besitzt einen archaischen Charakter, der Geschichten von Zeit und Natur erzählt. Der Skulpteur und Schreinermeister Matthias Gehrig hat sich auf Holzschnitzereien spezialisiert. Für ihn symbolisiert Schwemmholz die ungestüme Kraft der Natur und ihre unermüdliche Schöpfungskraft. Alex Schaufelbühl sieht in diesem Projekt eine besondere Herausforderung: «Die Zusammenarbeit fordert unsere Kreativität auf eine ganz neue Weise.» Der Vierte im Bunde, Daniel Schwarz, bekannt für seine Eisenplastiken, freut sich auf die Dynamik im Team: «Das Besondere an diesem Projekt ist das gemeinschaftliche Schaffen.»
«Offene Werkstatt»: ab heute bis zum 31. August, jeweils von 10 bis 19 Uhr beim Rosenpavillon im Reusspark, Niederwil. Präsentationen der vollendeten Skulpturen: vom 2. bis 6. September, jeweils 18 bis 18.45 Uhr. www.reusspark.ch.