Ich danke allen Parteien für die grosse Auswahl an qualifizierten Gemeinderatskandidatinnen und -kandidaten im ersten Wahlgang. Nun gilt es, das Team zu komplettieren. Dass sich die Parteien im Vorfeld der Ersatzwahl in guter schweizerischer Tradition abgestimmt haben, ist ein positives ...
Ich danke allen Parteien für die grosse Auswahl an qualifizierten Gemeinderatskandidatinnen und -kandidaten im ersten Wahlgang. Nun gilt es, das Team zu komplettieren. Dass sich die Parteien im Vorfeld der Ersatzwahl in guter schweizerischer Tradition abgestimmt haben, ist ein positives Zeichen – so können in den kommenden vier Jahren die Anliegen eines breiten Teils der Bevölkerung eingebracht werden.
Umso bedauerlicher ist es, dass nun aus der Hinterhand das Kandidatenfeld erneut aufgemischt wird und eine Einzelperson aus der Mitte auf den fahrenden Zug aufspringt. Hier stellt sich die Frage, weshalb man nicht bereits im ers- ten Wahlgang angetreten ist und mit offenen Karten gespielt hat. Andererseits zeugt es von politischer Grösse, dass sich Manfred Breitschmid von der SVP aus dem Rennen zurückgezogen hat. Seine pointierte Stimme gehört in den Einwohnerrat – im Gemeinderat wäre ihre Wirkung verpufft.
Mit Olivier Parvex-Käppeli stellt die GLP eine Persönlichkeit, die Verantwortung übernimmt, Brücken baut und Anliegen auch aus dem inneren Ring mit Augenmass einbringt – eine starke, integrative Stimme. Ich wähle mit Überzeugung Olivier Parvex-Käppeli.
Matthias Samuel Jauslin, Nationalrat GLP, Wohlen