Operation Balkon ist gestartet
10.01.2025 Region OberfreiamtTheater Oberrüti: Gelungener Einstieg von Elise Wiss als Regisseurin
Vorhang auf für «Operation Balkon». Die Theatergruppe zeigt das Lustspiel in zwei Akten von Daniel Kaiser. Das Stück mit den vielen Verwirrungen ist zugleich die Regie-Premiere ...
Theater Oberrüti: Gelungener Einstieg von Elise Wiss als Regisseurin
Vorhang auf für «Operation Balkon». Die Theatergruppe zeigt das Lustspiel in zwei Akten von Daniel Kaiser. Das Stück mit den vielen Verwirrungen ist zugleich die Regie-Premiere der jungen Regisseurin Elise Wiss.
Nach zahlreichen Proben stand nun die Premiere vor der Tür. Der Vorverkauf lief auf Hochtouren und bis auf ein paar vereinzelte Plätze war die Mehrzweckhalle ausverkauft. Der Verein ist neben den Theaterspielern wie immer sehr gut aufgestellt und das Servicepersonal kam erst zur Ruhe, als der Vorhang aufging. Vorher hiess es Bestellungen aufnehmen, Getränke und vor allem Essen servieren. Das Menü «Theaterteller» überzeugte einmal mehr und das Kompliment an die Küche wurde gerne weitergegeben.
Ehrenpräsident Jürg Guhl begrüsste die Anwesenden in gewohnter Manier und mit dem passenden Witz – natürlich ging es auch da um die eher aussergewöhnliche Nutzung eines Balkons.
Wie Beni Kreuzer setzte auch Elise Wiss bei ihrer Premiere auf ein Lustspiel. Sie trat als Nachfolgerin in grosse Fussstapfen. Doch das Publikum war sich einig: Der Einstieg ist ihr bravourös gelungen. Und wie sieht das Jürg Guhl? «Es ist gut. Anders. Aber gut. Sie bringt neuen Schwung in die Gruppe und holt junge Leute ins Boot.» Er freute sich, dass man die Regie nach Kreuzers Rücktritt aus den eigenen Reihen abdecken konnte. So trafen sich alte Hasen und Neulinge auf der Bühne und lieferten einmal mehr ein unterhaltsames Theater mit viel Witz, Seitenhieben, bissigem Schlagabtausch, Notlügen, Versteckspiel und einem unerwarteten Ende ab.
Hohe Spielfreude
Was den regelmässigen Theaterbesucher immer wieder auffällt, ist die Freude bei den Theaterspielern in Oberrüti. Das bestätigt auch Elise Wiss. «Es ist mir wichtig, die Spielfreude hochzuhalten.» Was ihr auch sichtlich gelungen ist. «Wir haben es auch neben der Bühne gut.» Die Premiere gehört bereits der Vergangenheit an. Die Nervosität hält sich bei den kommenden Auftritten in Grenzen. Schliesslich sind sie bereits ein eingespieltes Team. Wobei die 31-Jährige viel nervöser bei ihrer ersten Probe war als bei der Premiere. «Bei der Premiere war ich schon fast gelassen», meint sie lachend. Nicht nur sie strahlte in der Pause. Auch die Spieler fanden sich am gemeinsamen Tisch ein, um sich für den zweiten Akt zu stärken. Die Stimmung war ausgelassen, freundschaftlich und man sah die Zusammengehörigkeit der Gruppe. Elise Wiss fühlte sich als Regisseurin wohl unter den Spielern. «Ich habe das Theaterspielen überhaupt nicht vermisst.»
Wenn es den Balkon nicht gäbe
Anlässlich seiner Verlobung feiert Peter Linsen, Starreporter und Fotograf, eine Junggesellenparty, die aus dem Ruder läuft. Schnellstmöglich muss er die Wohnung aufräumen, da sich seine Verlobte angekündigt hat. Bis dahin wusste er nicht, dass es der schlimmste Tag seines Lebens werden würde. Nicht nur weil sein Chef der Vater seiner Verlobten ist, sondern weil auch seine Verlobte die Putzfrau und die Nachbarin in zweideutigen Situationen antrifft. Dass sich ein Bankräuber gerade seine Wohnung als Versteck ausgesucht hat, bringt das Fass zum Überlaufen. Turbulent mit vielen unvorhersehbaren Wendungen, wobei der Balkon mehr als einmal zum Retter wird. --zg
Weitere Aufführungen
Freitag, 10. Januar, und Samstag, 11. Januar, 20.08 Uhr; Sonntag, 12. Januar, 17.08 Uhr; Mittwoch, 15. Januar, Freitag, 17. Januar, und Samstag, 18. Januar, jeweils um 20.08 Uhr. Platzreservation unter www.tgob.ch.