Orientierung zur «Gmeind»
10.10.2025 Rottenschwil, KelleramtInformationen aus Rottenschwil
Die Traktanden der Einwohnerund Ortsbürgergemeindeversammlungen sind bekannt. Es gibt Informationen für die Einwohner 60+ und das Chrabbel-Kafi öffnet.
Am 3. November, 19.30 Uhr, findet die ...
Informationen aus Rottenschwil
Die Traktanden der Einwohnerund Ortsbürgergemeindeversammlungen sind bekannt. Es gibt Informationen für die Einwohner 60+ und das Chrabbel-Kafi öffnet.
Am 3. November, 19.30 Uhr, findet die Informationsveranstaltung zu den Traktanden der kommenden Gemeindeversammlung statt.
Traktanden festgelegt
Der Gemeinderat hat die Traktanden der Gemeindeversammlung vom 12. November verabschiedet. Einwohnergemeindeversammlung: 1. Protokoll. – 2. Genehmigung der neuen Erschliessungsreglemente, a) Wasserreglement, b) Abwasserreglement, c) Strassenreglement, d) Reglement über die Erschliessungsfinanzierung. – 3. Verpflichtungskredit von 1 109 000 Franken, Anteil Rottenschwil 34600 Franken, für die Vorprojektierung für den Ausbau der Kläranlage Bremgarten und Abklärungen für einen möglichen Zusammenschluss mit dem Abwasserverband Bremgarten-Mutschellen. – 4. Budget mit einem Steuerfuss von 99 Prozent. – 5. Verschiedenes und Umfrage.
Ortsbürgergemeindeversammlung: 1. Protokoll. – 2. Budget. – 3. Verschiedenes und Umfrage.
Kaffee-Treff 60+
Die Organisatoren laden zu einem Lotto-Nachmittag ein. Der Anlass findet am 15. Oktober um 13.30 Uhr im Mehrzweckgebäude statt. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Es gibt Kaffee und Kuchen. Es wird um Anmeldung bis am 13. Oktober unter der Telefonnummer 056 634 24 49 gebeten.
«Mach mit – bliib fit 60+»
Unter dem Motto «Gemeinsam fit bleiben» geht das Turntraining nach den Herbstferien wieder los. Gestartet wird am Dienstag, 14. Oktober, 17 bis 18 Uhr.
Chrabbel-Kafi
Am Montag, 13. Oktober, findet das nächste Chrabbel-Kafi von 9 bis 11 Uhr im Raum Oase in Rottenschwil statt. Die Teilnehmenden können sich in gemütlichem Rahmen austauschen und Kontakte knüpfen. Weitere Infos sind auf der Website www.familie-band.ch zu finden. Die Organisatoren freuen sich über eine Anmeldung per SMS oder Whatsapp an 079 587 10 07. Spontanes Vorbeischauen ist auch möglich. --gk