«Power-Übergabe» in Bremgarten
02.09.2025 BremgartenKiwanis Club: Walter Stäger ist der neue Lieutenant Governor des Kantons Aargau
Der Kiwanis Club Bremgarten-Reusstal stellt mit Walter Stäger den neuen Lieutenant Governor des Kantons Aargau. Am Samstag fand in Bremgarten die Stabsübergabe ...
Kiwanis Club: Walter Stäger ist der neue Lieutenant Governor des Kantons Aargau
Der Kiwanis Club Bremgarten-Reusstal stellt mit Walter Stäger den neuen Lieutenant Governor des Kantons Aargau. Am Samstag fand in Bremgarten die Stabsübergabe statt.
«Vor 15 Jahren wusste ich noch nicht einmal, was der Kiwanis Club ist – und heute werde ich Lieutenant Governor», scherzt Walter Stäger, der Mann, um den sich der Anlass dreht. Stäger wird an diesem Abend nämlich Governor der Division 12, die das Gebiet des Kantons Aargau abdeckt. Er ist damit der dritte Governor des regionalen Kiwanis Clubs Bremgarten/Reusstal. Zur Feier des Tages gibt es ein Bankett im Restaurant JoJo der St. Josef-Stiftung in Bremgarten, für die die Kiwanerinnen und Kiwaner jedes Jahr «Öpfelchüechli» verkaufen am Christchindli-Märt in Bremgarten.
Gutes bewirken in der Region
Die Festlichkeiten beginnen im obersten Stock des Stiftungsgebäudes. Die Mitglieder erzählen mit Stolz, was ihr Club organisiert und ermöglicht, dazu gehören viele regionale, aber auch internationale soziale Projekte. Ein Beispiel wäre das Projekt «Eliminate», das Kiwanis gemeinsam mit der UNICEF auf die Beine gestellt hat. Das Ziel der Kampagne war, Tetanus-Impfungen in bedürftigen Regionen zu verabreichen und so die Todesfälle von Neugeborenen zu reduzieren. Diese Kampagne war ein Erfolg. Es gelang, die durch das Virus verursachte Kindersterblichkeit um 57 Prozent zu senken.
«Wir konzentrieren uns hauptsächlich auf unsere Region. Man sucht immer Lücken im System und versucht diese zu füllen,» erklärt Evelyn Kellenberger, Gründungspräsidentin des Kiwanis Bremgarten-Reusstal, beim Apéro mit Aussicht auf die Bremgarter Skyline. Zu den aktuellen Projekten zählen der Ausbau der Grillstelle «Zopfhau» in Zufikon, ein finanzieller Beitrag an die Pfadi Mutschellen für das Pfadilager sowie die neu geschaffene Beratungsstelle für Angehörige von hirnverletzten Menschen, die ein anderer Kiwanis Club im Kanton Aargau gegründet hat. «Das System fängt die Betroffenen gut auf – doch was ist mit den Angehörigen?», so Kellenberger. Hier wolle der Kiwanis Club neue Anlaufstellen schaffen.
«Dynamisch, mit Flair und Organisationstalent»
Schon klirrt ein Löffel gegen ein Glas und signalisiert, dass der Moment für das Nachtessen gekommen ist. Begleitet wird der Schmaus von verschiedenen Darbietungen. Der wichtigste Moment des Abends ist selbstverständlich die «Power-Übergabe» von Lt. Governor Marcel Widmer an den neuen Lt. Governor Walter Stäger.
«Der Lieutenant Governor muss dynamisch sein und über Flair und Organisationstalent verfügen», betont Armin Kellenberger, einst Mitgründer des Kiwanis Clubs Bremgarten/Reusstal. Walter Stäger sei ideal für den Job und werde es bestimmt gut machen. «Das Hauptziel meiner Amtszeit ist es, so viele Aktionen wie möglich zu organisieren, die Kinder glücklich machen», erklärt der neue Amtsinhaber.
Der feierliche Bremgarter Abend wurde schliesslich abgerundet durch die Aufführung der Tanzfabrik und den Auftritt der Überraschungsband «Andi and the Sharp Knives», welche die Veranstaltung ordentlich aufmischte. Auch Villmergens «Elvis Presley» in Sennetracht und Sonnenbrille, Marcel Vock, ist mit von der Partie und haut das begeisterte Publikum mit seinen frechen Tanzeinlagen und seinem Gesang förmlich aus den Socken.
Mit dem offiziellen Ende des Festes beginnt für Walter Stäger erst die eigentliche Arbeit. Sein Amtsjahr als Lieutenant Governor – es klingt aber schon jetzt vielversprechend. --gum