Reitsport: Horben als Zentrum eines überkantonalen Anlasses
Am Samstag, 19. Juli, treffen sich rund 70 Distanzreiterinnen und Distanzreiter und ihre Pferde aus der ganzen Schweiz auf dem Horben, für die erste Durchführung vom «Distanzritt ...
Reitsport: Horben als Zentrum eines überkantonalen Anlasses
Am Samstag, 19. Juli, treffen sich rund 70 Distanzreiterinnen und Distanzreiter und ihre Pferde aus der ganzen Schweiz auf dem Horben, für die erste Durchführung vom «Distanzritt Lindenberg».
OK-Präsidentin Samantha Wildi ist erfreut über die Anzahl Anmeldungen. «Wir sind seit über einem Jahr am Organisieren, Strecken definieren, Bewilligungen einholen, Sponsoren suchen, Material für die Streckenmarkierung vorbereiten und noch viel mehr. Für diese Anzahl Startende lohnt sich dieser Aufwand definitiv. Ohne Bewilligungen, den grosszügigen Sponsoren und Gönnern, den freiwilligen Helfern wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich.»
Es werden sechs verschiedene Prüfungen zwischen 7 km (für Kinder zwischen 3 und 14 Jahren, welche von einer erwachsenen Person begleitet werden müssen) und 84 km angeboten. Die Strecken führen vom Horben via Schlattwald nach Buttwil bis nach Oberschongau und von dort via Müswangen und Hohenrain zurück.
Strenge Veterinärkontrollen
Beim Start und Ziel auf dem Horben wird eine kleine, aber feine Festwirtschaft geführt und das OK-Team, bestehend aus Samantha Wildi (Hämikon), Christian von Moos (Hämikon), Claudia Grandi Cossu (Mairengo) und Jenny Commons (Zwillikon), freut sich über Besucher und Interessierte.
Vor, während und nach der Prüfung finden strenge Veterinärkontrollen statt. In diesen werden Vitalparameter, Gang und der allgemeine Zustand der Pferde beurteilt. Wenn ein Pferd diese Kontrollen nicht besteht, wird es aus dem Rennen genommen, damit seine Gesundheit nicht gefährdet wird. Start, Ziel, die Veterinärkontrollen und die obligatorischen Pausen finden auf dem Gelände der Alpgenossenschaft Horben statt. --zg
Weitere Infos gibt es unter: www.distanzreitsport.ch/distanzritt-lindenberg/.