Dietwil
Die Sanierungsarbeiten bei der Kommunalbaute starten gemäss Terminprogramm ab dem 11. September mit den Gerüstarbeiten. Von Mitte September bis Ende Oktober erfolgt die Fassadensanierung der Ost- und Südfassade sowie des Zwischenaufgangs ...
Dietwil
Die Sanierungsarbeiten bei der Kommunalbaute starten gemäss Terminprogramm ab dem 11. September mit den Gerüstarbeiten. Von Mitte September bis Ende Oktober erfolgt die Fassadensanierung der Ost- und Südfassade sowie des Zwischenaufgangs Wohnung/Kindergarten. Im selben Zeitraum wird beim Dach des Gemeindehauses eine Dachentlüftung am First erstellt. Im November wird das Dach des Werkhof- und Feuerwehrgebäudes vollständig saniert. Das bestehende Blechdach wird abgebrochen und mit Sandwichpaneelen ersetzt. Die beiden Photovoltaik aufdachanlagen werden ab Mitte November bis Mitte Dezember realisiert (Mehrzweckanlage ab 13. November, Kommunalbaute ab 27. November).
Lärmemissionen sind unvermeidlich
Nach der sachlichen und rechnerischen Prüfung der Offerten hat der Gemeinderat die Arbeiten vergeben: Gerüst an die Arnold Gerüste AG, Muri; verputzte Aussenwärmedämmung an die De Donno Mario AG, Gisikon; Spenglerarbeiten an die Hofstetter AG, Sins; Holzbau, Bedachung an die Holzbau Meier AG, Mühlau; Photovoltaikanlage an die Alex Gemperle AG, Hünenberg.
Während der Sanierungsarbeiten gibt es unvermeidliche Lärmemissionen für die Anwohner und die Schule. Der Gemeinderat dankt bereits heute allen für das Verständnis. Die Gemeindeversammlung hat diesen Sanierungsarbeiten am 10. November 2020 und am 16. November 2021 mit der Krediterteilung mit Zusatzkredit von gesamthaft 377 000 Franken zugestimmt.