Racletteabend am 28. September
20.09.2024 Region Bremgarten, EggenwilNachrichten der Gemeinde
Die Musikgesellschaft Eggenwil lädt die Bevölkerung am Samstag, 28. September, ab 17 Uhr wiederum zum gemütlichen Raclette-Abend in der Mehrzweckhalle ein. Die Gäste erwartet ein frisch zubereitetes Raclette, auf Wunsch auch à ...
Nachrichten der Gemeinde
Die Musikgesellschaft Eggenwil lädt die Bevölkerung am Samstag, 28. September, ab 17 Uhr wiederum zum gemütlichen Raclette-Abend in der Mehrzweckhalle ein. Die Gäste erwartet ein frisch zubereitetes Raclette, auf Wunsch auch à discrétion. Ausserdem lädt eine Outdoor-Bar zum geselligen Verweilen ein.
Der Gemeinderat hat die Bewilligung für die Durchführung mit Öffnungszeit bis 2 Uhr erteilt und diese mit den üblichen Auflagen bezüglich Lärm- und Brandschutz sowie der Alkoholabgabe an Jugendliche verbunden. Reservationen nimmt Präsident Stefan Martin gerne unter Telefon 079 631 38 06 oder E-Mail praesident@mg-eggenwil.ch entgegen.
Morgen Hauptübung der Feuerwehr
Morgen Samstag, 21. September, findet um 15.30 Uhr die Hauptübung der Feuerwehr Eggenwil bei der ehemaligen Schweinemästerei an der Badenerstrasse 32 statt. Anschliessend ist die Bevölkerung zu einem Apéro eingeladen.
Jahresrechnung für gut befunden
Die Finanzaufsicht des Kantons hat Anfang September die Jahresrechnung 2023 der Einwohnergemeinde geprüft. Wie dem vorliegenden Bericht entnommen werden kann, hat die Beurteilung der eingereichten Unterlagen zu keinen nennenswerten Feststellungen geführt.
Schule Eggenwil gegen Littering
Seit 2014 beteiligt sich die Schule Eggenwil am nationalen Clean-up-Day. So waren die Eggenwiler Schülerinnen und Schüler am 13. September, wieder unterwegs auf «Dorf-Putzete». Im ganzen Siedlungsgebiet wurde weggeworfener oder liegengebliebener Müll eingesammelt. Das Sammelgut – es kam ein Volumen von drei grossen Abfallsäcken zusammen – wurde beim Schulhaus zusammengetragen, anschliessend von den Schülern fachgerecht sortiert und der Entsorgung zugeführt.
Neuer Steuerkommissär seit 1. September
Infolge einer notwendigen Steuerkreisanpassung ist Daniela Sekinger seit Anfang dieses Monats nicht mehr für die Gemeinde Eggenwil als Steuerkommissärin zuständig. Deren Nachfolge übernahm Simon Riedweg.
Zurückschneiden bis Ende Oktober
Die Eigentümer von Grundstücken an öffentlichen Strassen und Wegen sind gebeten, überhängende Bäume, Hecken und Sträucher so zurückzuschneiden, dass Äste bis auf 4,50 Meter Höhe über der Fahrbahn nicht in den Strassenraum hineinragen. Über Gehwegen hat die lichte Höhe mindestens 2,50 Meter zu betragen.
Das Zurückschneiden hat bis spätestens Ende Oktober zu erfolgen. Nach unbenütztem Ablauf der Frist sieht sich der Gemeinderat gezwungen, das Zurückschneiden durch das Bauamt, auf Kosten der säumigen Grundeigentümer, zu veranlassen.
Häckseldienst am 19. Oktober
Der Häckseldienst in Eggenwil findet am Samstag, 19. Oktober, ab 8 Uhr statt. Anmeldung bis spätestens 17. Oktober.
Auf Wunsch erledigt der Forstbetrieb gerne auch Gartenholzereien für Private (Fällen von Bäumen, Baumkronenschnitte und Heckenpflege). Nähere Informationen sind bei Förster Urs Huber unter 056 649 92 94 oder 079 241 61 40 erhältlich. --gk