Vier Schwinger tauchten in die Welt regionaler Spezialitäten ein und wurden Teil einer unterhaltsamen Kampagne, die Tradition, Bodenständigkeit und Frische ins Zentrum rückt.
Text: Milena Wyss
Bild: BOLD AG, Agentur
Die Migros Aare ist tief in ihrer Region ...
Vier Schwinger tauchten in die Welt regionaler Spezialitäten ein und wurden Teil einer unterhaltsamen Kampagne, die Tradition, Bodenständigkeit und Frische ins Zentrum rückt.
Text: Milena Wyss
Bild: BOLD AG, Agentur
Die Migros Aare ist tief in ihrer Region verwurzelt. Das zeigt sich nicht nur im Erfolg des seit 20 Jahren bestehenden Labels «Aus der Region. Für die Region.», sondern auch im ebenfalls seit 20 Jahren andauernden Engagement für den Schwingsport mit jährlich bis zu 10 unterstützten Schwingfesten. Was läge also näher, als die beiden Welten für eine Imagekampagne zusammenzubringen? Gesagt, getan: Die vier Schwinger waren sofort begeistert von der Idee, und wurden für die Drehtage zu ausgesuchten Produzent*innen geschickt.
Mit Muskelkraft und Leidenschaft
Auf dem Bauernhof von Beatrice Rufer in Deisswil durfte Matthias Glarner sich mit einer Schar Hühner messen. Für heitere Momente sorgte dabei die Herausforderung, die Tiere mithilfe von Futter synchron in Bewegung zu setzen. Auch bei Jakob Leuenberger von der Käserei Röthenbach wurde es spannend, als es mit Kilian Wenger und Leandro Nägeli einen Käselaib anzustechen galt. Für den perfekten Stich gab es nur eine Chance – da hielten alle den Atem an. Dass manchmal nicht alles nach Plan läuft, zeigte sich beim Dreh mit Adrian Walther auf dem Süsskartoffelfeld von Christian Hurni und Simon van der Veer in Mörigen. Neugierige Passanten, Kinder mit Autogrammwünschen und vor allem ein plötzlicher Regenschauer verlangten viel Flexibilität. Trotz aller Herausforderungen kam aber auch der Spass nicht zu kurz. Käser Jakob Leuenberger resümiert: «Schön, dass ich dabei sein durfte – es war ein toller Nachmittag mit lauter lieben Leuten.» Auch das Resultat lässt sich sehen: Ein Imagefilm, drei Kurzclips, Strassenplakate und viele weitere Werbesujets geben einen emotionalen und doch humorvollen Einblick in die Verbundenheit zwischen der Migros Aare, dem Schwingsport und der Region.
Interview
Werte, die verbinden
Kilian Wenger, ehemaliger Topschwinger und Schwingerkönig 2010, erzählt von seinem Engagement für die «Aus der Region.»-Kampagne.
Was war dein Ansporn, bei dieser Kampagne mitzumachen?
Ich weiss mittlerweile: Wenn die Migros etwas macht, ist es zu 100% professionell und doch immer ein Riesengaudi. Mitmachen war für mich selbstverständlich, denn die Migros und das «Aus der Region.»-Label verkörpern Werte, mit denen ich mich absolut identifizieren kann.
Welcher Moment vom Dreh ist dir besonders in Erinnerung geblieben?
Es war sehr lustig im Käsekeller in Langnau, denn mit guten Leuten macht es halt überall Spass. Ich weiss noch, dass ich «hölle viu» Käse gegessen habe, für die nächsten 2 Wochen hatte ich sicher genug.
Welches ist dein Lieblingsprodukt «Aus der Region.»?
Für mich als Diemtigtaler ist dies natürlich die Diemtigtaler Bergmilch.