Reglementsanpassung Forsthaus Bremgarten

  30.09.2022 Bremgarten

Nachrichten aus dem Rathaus

Der Stadtrat hat die Reglementsanpassung fürs Forsthaus Bremgarten gutgeheissen. Das angepasste Reglement tritt per 1. Oktober in Kraft. Die wichtigsten Änderungen im Reglement sind: Das Forsthaus ist neu 18 Monate im Voraus buchbar. – Unter der Woche von Montag bis Donnerstag gelten neu andere Tarife als von Freitag bis Sonntag. – Vergünstigung bei mehrtägigen Buchungen.

Trinkwasserkontrolle bestätigt Wasserqualität

Die Trinkwasserkontrolle der Firma Bachema, Schlieren, vom 19. August ergab, dass Bremgarten über hygienisch einwandfreies Trinkwasser verfügt. Der Stadtrat dankt dem Brunnenmeister Hanspeter Stöckli für seine Arbeit. Nähere Auskünfte werden per Telefon 079 277 99 12 erteilt oder können unter dem Link www.bremgarten.ch mit der Suche nach «Wasserqualität» abgerufen werden.

Öffnungszeiten Hallenbad während der Herbstferien

Das Hallenbad Isenlauf hat während der Herbstferien von Montag, 3. Oktober, bis Sonntag, 16. Oktober, bereits um 9 Uhr geöffnet.

Dienstjubiläum von Walter Beer

Am 1. Oktober feiert Walter Beer sein Dienstjubiläum. Er ist seit fünf Jahren als Sachbearbeiter Tiefbau bei der Stadt Bremgarten tätig. Der Stadtrat dankt Walter Beer für seine Tätigkeit zugunsten der Stadt und freut sich weiterhin auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Jährliche Inspektion

Das Freibad sowie das Hallenbad Isenlauf wurden einer jährlichen Inspektion unterzogen. Sowohl das Freibad als auch das Hallenbad Isenlauf erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen.

Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern

Die Eigentümer von Grundstücken an öffentlichen Strassen, Gehwegen und Plätzen werden aufgefordert, ihre in das Strassenraumprofil und die Sichtzonen ragenden Bäume, Sträucher und Hecken bis spätestens 30. November zurückzuschneiden. Ab dem 1. Januar werden nach erfolgloser Aufforderung zum Rückschnitt die Pflanzungen durch den Werkhof und auf Kosten der Grundeigentümer zurückgeschnitten.

Steuern 2022

Im September wurden die Verfallsanzeigen für die provisorischen Kantons- und Gemeindesteuern verschickt. Darauf ist ersichtlich, welche Summe bereits bezahlt oder dem Konto gutgeschrieben worden ist. Ein Restbetrag ist bis 31. Oktober zu begleichen. Die provisorischen Rechnungen beruhen auf den Einkünften, die in der Vergangenheit erzielt wurden. Wenn sich die finanzielle Situation im Jahr 2022 verändert hat, kann man die Rechnung beim Gemeindesteueramt anpassen per E-Mail an steuern@bremgarten.ch oder per Telefon 056 648 74 81. Sollte man nicht in der Lage sein, die provisorischen Steuern fristgerecht bis zum 31. Oktober zu begleichen, kann man frühzeitig vor dem Fälligkeitstermin mit der Abteilung Finanzen und Controlling per E-Mail steuerbezug@bremgarten.ch oder Telefon 056 648 74 41 Kontakt aufnehmen, damit eine Ratenzahlung oder eine Stundung vereinbart werden kann.

Übersetzstelle Eggenwil

Die Schweizer Armee teilt mit, dass die Übersetzstelle 2116.410 Eggenwil von Montag, 10. Oktober, bis Freitag, 28. Oktober, für die Durchführung von Übersetzungsübungen benutzt wird. --sk


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote