Die Stimmung am «Sounds of Garden» in Dottikon war toll
Zum bereits neunten Mal war der Schaugarten der Firma Rosen Huber in Dottikon Schauplatz des kleinen, aber feinen Open Airs «Sounds of Garden». Neben der Musik, unter anderem mit Zian, ...
Die Stimmung am «Sounds of Garden» in Dottikon war toll
Zum bereits neunten Mal war der Schaugarten der Firma Rosen Huber in Dottikon Schauplatz des kleinen, aber feinen Open Airs «Sounds of Garden». Neben der Musik, unter anderem mit Zian, überzeugten das Ambiente und die Kulinarik.
Er hat schon zwei Swiss Music Awards gewonnen und an fast allen namhaften Schweizer Festivals gespielt. Nun begeisterte der Basler Musiker Zian Dottikon. Als er mit seiner Band am Samstagabend die Bühne betrat, setzte der Regen wieder ein, was das Publikum nicht davon abhielt mitzufeiern. Zian hatte das Publikum voll im Griff und animierte es zum Mittanzen und Mitklatschen. Und als er ins Publikum hinunterstieg, um a cappella zu performen, war das ein richtiger Gänsehautmoment. Zian zeigte sich hautnah, was die Sounds-of-Garden-Festivalbesucher mit grossem Applaus feierten.
Das Drumherum gefällt
Schon zuvor war die Stimmung im Rosengarten toll. Ob der Auftritt von Danny Concannon oder Aaron Asteria, die mit ihren Stimmen überzeugten, oder auch der Gig von Celine Hales, die hochschwanger mit viel Power über die Bühne wirbelte. Ebenfalls ging die Post ab, als Paco die Bühne mit seinem DJ und Band betrat. Er hatte auch Mundart-Rap im Gepäck und riss das Publikum voll mit.
Erneut hatte das sechsköpfige OK unter der Führung von Jascha Baumann viel Herzblut in das Open Air gesteckt. Bereits an den Abenden vom Donnerstag und Freitag sei die Atmosphäre sowohl beim OK, den Helfenden als auch dem Publikum toll gewesen, wie Jascha Baumann sagt. «Eines der Highlights war der Auftritt der Pedestrians.» Als mitreissend bezeichnet der OK-Chef diese.
Die Festivalbesuchenden sollen sich wohlfühlen hier im Schaugarten der Firma Rosen Huber. Überall gab es Sitzgelegenheiten und der Gaumen wurde mit Gourmetmenüs verwöhnt. Ein spezielles Familienprogramm am Samstag sorgt zudem dafür, dass auch die Kids auf ihre Kosten kommen. Die vielen Kids vergnügten sich unter anderem auf dem Pilzkarussell, der Hüpfburg oder beim Gestalten von Rosentöpfchen.
Das liebevoll arrangierte Dekor trug seinen Teil zum Wohlfühlen bei. Es sind die Kleinigkeiten, welche das «Sounds of Garden» ausmachen. Das Drumherum hat eine ganz spezielle Wirkung auf das Publikum. Wermutstropfen war die Besucherzahl, die dem unbeständigen Wetter zuschulde, in diesem Jahr tiefer war. «Trotzdem haben wir viele Komplimente und schöne Reaktionen auf unser Oper Air erhalten», freut sich Baumann. Ihr Konzept, nationale und vor allem auch lokale Künstler zu fördern und zu präsentieren sowie ein Augenmerk auf das Ambiente, die Kulinarik und die Nachhaltigkeit zu setzen, ging auch bei der neunten Ausgabe voll auf. Und eines ist für das «SOG»-OK klar: «Auch im nächsten Jahr wird in der Woche 26 wieder ein Open Air im Rosengarten stattfinden. «Dann feiern wir die 10. Ausgabe.» --sab