Zum 1000-Jahr-Jubiläum des Klosters 2027 saniert die Einwohnergemeinde ihre Fassadenflächen. Die Gemeindeversammlung vom 23. November 2023 hat dafür einen Verpflichtungskredit von 3,2 Millionen Franken bewilligt.
Die Arbeiten beginnen noch im Mai mit dem Gerüstaufbau ...
Zum 1000-Jahr-Jubiläum des Klosters 2027 saniert die Einwohnergemeinde ihre Fassadenflächen. Die Gemeindeversammlung vom 23. November 2023 hat dafür einen Verpflichtungskredit von 3,2 Millionen Franken bewilligt.
Die Arbeiten beginnen noch im Mai mit dem Gerüstaufbau und dauern bis September. Die Sanierung erfolgt in Abstimmung mit den weiteren Eigentümern im Klosterareal und der kantonalen Denkmalpflege. Ziel ist der Erhalt der historischen Bausubstanz sowie ein gepflegtes, einheitliches Erscheinungsbild. Zusätzlich werden die Signaletik und Beleuchtung des Klosterhofes überarbeitet. Mit dieser Investition bekennt sich die Gemeinde zur kulturellen und historischen Bedeutung des Klosters und sichert dessen würdigen Auftritt zum Jubiläum.
Erteilte Baubewilligungen
Deborah Bruggmann, Haldenmatt 23, Stephan Pfenninger, In der Wässeri 31, Zürich, Neubau Stützmauer, Haldenmatt 10. – Energie Freiamt AG, Seetalstrasse 4, Umbau bestehende, unterirdische Heizzentrale zu Pelletheizung, Aeschweg 19 und 21. – Robert und Isabella Schöpfer, Luzernerstrasse 59, Aufstockung Wohnung auf Gewerbehalle.