Vortragsabend in Hägglingen
Am nächsten Donnerstag, 1. Mai, 19.30 Uhr, findet ein weiterer Anlass im Rahmen des offenen Pfarreihauses in Hägglingen statt.
Diesmal handelt es sich um das Thema Schlafen. Tamara Siegrist-Voser, Atemund ...
Vortragsabend in Hägglingen
Am nächsten Donnerstag, 1. Mai, 19.30 Uhr, findet ein weiterer Anlass im Rahmen des offenen Pfarreihauses in Hägglingen statt.
Diesmal handelt es sich um das Thema Schlafen. Tamara Siegrist-Voser, Atemund Körpertherapeutin, wird dazu ein Referat halten. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung. Anschliessend an den Vortrag wird ein Apéro offeriert.
Schlaf ist die wichtigste Kraftquelle des Menschen – doch was, wenn er nicht von selbst kommt? Was braucht es für eine erholsame Nacht? Wie wirken sich Stress, Grübeleien oder ein unruhiger Körper auf den Schlaf aus? Und wie können Rituale helfen, zur Ruhe zu kommen?
Dieser Abend richtet sich an alle, die neugierig sind – und an alle, die ihren Schlaf verstehen und neue Impulse für mehr Ruhe und Erholung mitnehmen möchten. Die Zuhörer erfahren, wie Schlaf funktioniert und was ihn fördert, warum das Nervensystem eine Schlüsselrolle spielt, und welche kleinen Veränderungen grosse Wirkung zeigen können
Expertin aus Hägglingen
Referentin Tamara Siegrist-Voser ist anerkannte Komplementär-Therapeutin mit Praxistätigkeit in Aarau und Dottikon. Sie begleitet Menschen mit Atemfehlverhalten, Stress- und Erschöpfungssymptomen. Aus persönlicher Erfahrung mit Schlafproblemen hat sie ein wirksames Konzept für besseren Schlaf entwickelt – basierend auf dem kognitiv-verhaltenstherapeutischen Ansatz. Sie lebt mit ihrer Familie in Hägglingen. --zg