Chlausfahrer Sarmenstorf wieder unterwegs in der Region
Kürzlich besuchte die Ordonanzfahrrad-Gruppe Sarmenstorf als fahrende Samichläuse die Bewohner der Eichireben. Danach ging es weiter in den Märliwald in Seengen.
Die ...
Chlausfahrer Sarmenstorf wieder unterwegs in der Region
Kürzlich besuchte die Ordonanzfahrrad-Gruppe Sarmenstorf als fahrende Samichläuse die Bewohner der Eichireben. Danach ging es weiter in den Märliwald in Seengen.
Die «Ordonazfahrrad-Truppe Sarmi» wurde vor etwas mehr als zehn Jahren von Andy Albert und Stephan Jampen gegründet. Beide haben erst einige Militärfahrräder gesammelt und restauriert, danach die heute rund 30 Personen gesucht und gefunden. «Wir sind kein Verein, sondern eine lose Gruppierung, wobei die meisten von uns aus Sarmenstorf stammen», erklärt Gemeindeammann Meinrad Baur, der seit einigen Jahren ebenfalls Mitglied ist.
Leider verstarb Andy Albert im jungen Alter von 49 Jahren als Familienvater im Jahr 2014. Seither macht die Gruppe auf ihrer Ausfahrt immer halt an seinem Grab und gedenkt ihres Gründers. Auf seinem Grab in Sarmenstorf steht auch permanent ein Mini-Ordonanzrad, welches die Kollegen dort platziert haben. Nach dem Grabbesuch ist der nächste Halt im Altersheim. So auch dieses Jahr. Mit dabei beim Besuch war auch ein Schmutzli mit Gitarre
Immer viele Geschenke im Sack dabei
Mit einer spannenden Geschichte, schönen Gedichten und musikalischer Umrahmung sorgten die ungewöhnlichen Besucher für kurzweilige und erheiternde Unterhaltung in den Speisesälen und brachten gute Wünsche mit. «Wir singen jedes Jahr neue Lieder und tragen auch ein besinnliches Gedicht vor», erzählt Baur. Wobei die Gesangsqualität schon eher bescheiden sei, wie er schmunzelnd zugibt. Danach werden wir von Küchenchef Patrick Monn, seit Kurzem selber Mitglied der Ordonanzfahrrad-Gruppe, mit einem feinen Mittagessen belohnt. Natürlich durfte auch die kreative Holzskulptur nicht fehlen, welche die Chläuse jeweils im Gepäck haben und die nun im Speisesaal zu bestaunen ist. Für die Bewohner und Bewohnerinnen der Eichireben ist der Besuch immer eine willkommene Abwechslung.
Nach dem Besuch im Altersheim machen die Sarmenstorfer Chläuse immer eine Ausfahrt, das Ziel wechselt jedes Jahr. Dieses Jahr ging es – mit Zwischenstopp – in den Märliwald samt Markt in Seengen. «Auf unserer Tour fallen wir natürlich auf. Viele haben Freude an den Samichläusen auf den Militärrädern», berichtet Meinrad Baur. Am Ziel beschenken die Sarmenstorfer Chläuse die Kinder mit Nüssli und Süssigkeiten und plaudern mit den vielen Erwachsenen. Dabei zaubern sie allen Beteiligten ein Lächeln ins Gesicht. --red