Schritt zum Schulhaus
09.09.2025 Boswil, Schule, Region OberfreiamtAusserordentliche «Gmeind» in Boswil
Am Donnerstag, 11. September, 20 Uhr, entscheidet die Stimmbevölkerung über den Baukredit von gut 8,6 Millionen Franken für den Schulhausneubau.
Sieben Jahre ist es her, seit die ...
Ausserordentliche «Gmeind» in Boswil
Am Donnerstag, 11. September, 20 Uhr, entscheidet die Stimmbevölkerung über den Baukredit von gut 8,6 Millionen Franken für den Schulhausneubau.
Sieben Jahre ist es her, seit die Stimmbevölkerung den Projektierungskredit für eine Schulraumerweiterung ablehnte. Daraufhin setzte der Gemeinderat eine Arbeitsgruppe ein. Und nun steht das Projekt «Schulhausneubau» vor dem wichtigsten Schritt: dem Baukredit.
An der «Gmeind» im November 2020 genehmigte der Souverän 60 000 Franken für das Erstellen eines Entwicklungskonzepts für die öffentlichen Bauten und Anlagen, zwei Jahre später folgte die Genehmigung von 205 000 Franken für die Durchführung eines Projektwettbewerbs für den Neubau eines Schulhauses. Und vor einem Jahr sagten die Stimmbürger auch Ja zu 830 000 Franken für einen entsprechenden Projektierungskredit.
Nun ist dieses Projekt ausgearbeitet. Gut 8,6 Millionen Franken soll es kosten. Geplant ist ein dreigeschossiger Bau, der für technische Anlagen und Stauräume teilweise unterkellert wird. Zusätzliche Klassenzimmer, samt Gruppenräume, die Schulbibliothek, das Büro der Schulleitung und -verwaltung, das Lehrerzimmer und die schulische Heilpädagogik sollen darin untergebracht werden. Beim neuen Schulhaus wird es sich um einen Holzbau nach Minergiestandard handeln, der teilweise mit Mauerwerk verkleidet wird. Im Projekt enthalten sind auch Details zu Umgebung und Werkleitungsverlegung.
Wird der Baukredit angenommen, folgt im letzten Quartal des laufenden Jahres das Baugesuch. Im zweiten Quartal 2026 soll die Werkleitungsverlegung erfolgen und laut Terminplan ist der Baustart für das dritte Quartal 2026 vorgesehen. Geplant ist, dass das neue Schulhaus im ersten Quartal 2028 bezogen werden kann. Neben den Baukosten von gut 8,6 Millionen Franken kommen jährlich wiederkehrenden Kosten von knapp 300 000 Franken hinzu. Ein grosser Teil davon sind Abschreibungen. Dafür können auch die gut 2,1 Millionen Franken verwendet werden, die seit Dezember 2022 in einer Vorfinanzierung geäufnet wurden.
In der Einladungsbroschüre würdigt der Gemeinderat das Projekt damit, dass mit einem Ja der seit mehreren Jahren notwendige wie auch ausgewiesene Schulraum zur Verfügung gestellt werden kann. Seit dem letzten Schulhausbau sind 40 Jahre vergangen. --ake
Die Traktanden
Die ausserordentliche «Gmeind» findet am Donnerstag, 11. September, 20 Uhr, in der Mehrzweckhalle statt. Das sind die Traktanden: 1. Zustimmung Baukredit Schulhausneubau. – 2. Verschiedenes.