Sechs Tore – trotz Ladehemmungen
10.10.2025 Sport, FussballAargauer Cup: Mutschellen siegt 6:3
Mutschellen qualifiziert sich dank einem 6:3-Erfolg beim FC Fislisbach (3. Liga) für die Cup-Viertelfinals. Leandro Rizzo und Lorik Hasic glänzen dabei als Doppeltorschützen. Trotz der ansprechenden Torausbeute ...
Aargauer Cup: Mutschellen siegt 6:3
Mutschellen qualifiziert sich dank einem 6:3-Erfolg beim FC Fislisbach (3. Liga) für die Cup-Viertelfinals. Leandro Rizzo und Lorik Hasic glänzen dabei als Doppeltorschützen. Trotz der ansprechenden Torausbeute sündigte man vor allem in der ersten Hälfte im Abschluss. Das Skore hätte deutlich höher ausfallen können.
Es war eine überaus animierte und abwechslungsreiche Partie, die sich Fislisbach und Mutschellen im Cup-Achtelfinal boten. Obwohl die Zuschauenden mit neun Treffern bereits zahlreiche Tore geniessen konnten, wurden zusätzlich mindestens ebenso viele Hochkaräter ausgelassen. Hätten sich vor allem die Gäste in der Offensive effizienter gezeigt, wäre problemlos die doppelte Anzahl erzielter Tore im Bereich des Möglichen gewesen.
Chancen im Minutentakt
Dass im ersten Umgang lediglich ein Tor fiel, war beinahe ein Hohn. Das Spiel begann mit einem Fislisbacher Lattentreffer in den ersten Minuten gleich mit einem Paukenschlag. Anschliessend waren es die Freiämter, die teilweise im Minutentakt erstklassige Tormöglichkeiten vergeigten. Die Angriffe liefen fast immer gleich ab: Die Mutscheller Offensive drang wuchtig in den Strafraum ein, spielte einen flachen Pass an die Strafraumgrenze, wo immer wieder ein Spieler frei zum Abschluss kam. Jedoch scheiterte man Mal für Mal am eigenen Unvermögen oder am glänzend aufgelegten Heim-Hüter Leandro Russo. Dazu gesellten sich auch aufseiten des Oberklassigen zwei Aluminium-Treffer.
Einzig nach Ablauf einer Viertelstunde führte eine dieser zahlreichen Chancen zum Erfolg. Torhüter Orlando Gyr lancierte mit einem langen Ball Roger Pfyl. Dieser drang in den Strafraum ein und bediente mit einem Querpass den völlig freistehenden Leandro Rizzo. Der Offensivakteur hatte keine Mühe, den Ball zum 0:1 ins leere Gehäuse einzuschieben.
Fallrückzieher zum Ausgleich
Nach der Pause ging es zunächst im gleichen Stil wie zuvor weiter. Eine flache Hereingabe vor das Tor wurde aus wenigen Metern Distanz über das Ziel spediert. So brauchte es den Ausgleichstreffer des Heimteams, damit Mutschellen endlich seine Ladehemmungen ablegte. Das 1:1 durch Joao Morais in der 51. Minute war indes ein fussballerischer Leckerbissen. Er verwertete eine Flanke herrlich mittels Fallrückzieher zum 1:1-Ausgleich.
Nun endlich legte die Tarashaj-Elf die zuvor schmerzlich vermisste Effizienz an den Tag. Innert weniger Minuten zog man auf 1:4 davon. Kevin Kempter verwertete zunächst sehenswert einen Freistoss direkt, ehe Leandro Rizzo nachdoppelte. Für das 1:4 schliesslich war Roger Pfyl per Kopf besorgt. Die endgültige Entscheidung fiel eine Viertelstunde vor dem Ende, als Lorik Hasic volley zum 1:5 traf.
Nun auswärts in Wettingen
Das Aufbäumen des Heimteams kam zu spät. Immerhin erzielte man in der Schlussphase nochmals zwei Tore und kam auf 3:5 heran. Erneut Lorik Hasic sorgte für den 3:6-Endstand.
Mutschellen qualifiziert sich somit für die Viertelfinals des Aargauer Cups. In der Meisterschaft folgt am Sonntag, 14 Uhr, ein Auswärtsspiel in der altehrwürdigen Wettinger Altenburg. --fcm