Shirt für ein gutes Gefühl

  19.07.2022 Region Unterfreiamt

Start-up-Unternehmen Meloki

Nachhaltige Produkte, gerechte Arbeitsbedingungen. Die T-Shirts von «Meloki» sind positiv aufgeladen. 10 Prozent von jedem verkauften Stück gehen an einen guten Zweck. Der Firmensitz ist in Villmergen. Zwei Gründer kommen aus dem Unterfreiamt.

Bei der Detailhandelsausbildung haben sich die vier Freunde kennengelernt. Schon länger schwirrte ihnen die Idee im Kopf herum, ein gemeinsames Projekt zu starten. Während des zweiten Lockdowns im Jahr 2021 und des Aufschwungs im Onlinehandel war dann der richtige Zeitpunkt da, um ihre Idee in die Tat umzusetzen. «Meloki» wurde gegründet. Zwei der vier Gründer von «Meloki» kommen aus der Region. Sandro Winkler aus Villmergen und Nadir Kocic aus Büttikon. Gemeinsam mit Patrick Hintermann (Beinwil am See) und Kristijan Djakovic (Dulliken) gründeten sie dann das Start-up-Unternehmen Meloki mit Firmensitz in Villmergen.

Emotion und Herzblut

Die Idee: ein positives Kleider-Label aufbauen. «Meloki» sei ein erfundenes Wort, wie der 23-jährige Winkler erklärt. «Es bedeutet Leidenschaft, Emotionen, Herzblut. Jeder Mensch hat sein eigenes Meloki.» Bei ihm ist es beispielsweise der Fussball, denn er ist seit zwei Jahrzehnten mit Herz und Seele FC-Basel- und FC-Barcelona-Fan. Meloki bedeutet aber auch, hinter seinen Taten zu stehen. «Wir tun das, was wir lieben, und sind stolz darauf. Nach dieser Bedeutung richtet sich auch unser Geschäft und sie beeinflusst dementsprechend unsere Entscheidungen», erklärt Winkler.

«Wollen Kinder und Tiere unterstützen»

Man wolle Gutes tun. So achtet man auf gerechte Arbeitsbedingungen bei den Produktionspartnern. Die Kleidungsstücke werden aus nachhaltig produzierter Baumwolle gefertigt. Für den Versand werden hauptsächlich rezyklierte Materialien verwendet. Und 10 Prozent jedes verkauften T-Shirts kommen einem guten Zweck zugute. «Der Wille, etwas Gutes zu tun und der Welt etwas zurückzugeben, trieb uns an, mit Organisationen eine Partnerschaft einzugehen und diese in Form von Spenden zu unterstützen», so Winkler. Der Erlös geht entweder an die «Joël Kinderspitex, Schweiz» in Aarau oder den Verein «Mensch und Tier im Glück» in Bonstetten. «Mit diesen Spenden ist es den Organisationen möglich, Kinder und Tiere zu unterstützen», erklärt Winkler. Man wolle Lebewesen, denen es nicht so gut geht, helfen. «Durch diese Spende leisten unsere Kunden einen wertvollen Beitrag an unsere Gesellschaft.»

Vor einem Jahr ist «Meloki» gestartet. Im Shop findet man elf T-Shirts in verschiedenen Farben. Wie ist das Start-up angelaufen? «Wir sind ohne grosse Erwartungen rein, bislang sind wir zufrieden», erklärt Winkler. In wenigen Wochen kann man die erste Spendenübergabe tätigen. «Wir hoffen, dass sich viele Menschen für Meloki begeistern lassen», erklärt der Villmerger. Im Onlineshop kriegt man also nicht nur ein T-Shirt aus fairer Produktion, sondern zusätzlich ein gutes Gefühl, weil man gleichzeitig mit dem Kauf einen guten Zweck unterstützt. --spr


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote