Sich rundum verzaubern lassen
14.05.2024 Dottikon, Region Unterfreiamt9. «Sounds of Garden» vom 27. bis 29. Juni in Dottikon
Das kleine, aber feine Open Air im wunderbaren Rosengarten bleibt seinem Konzept treu. Auch dieses Jahr setzt man auf Schweizer Bands und gibt Newcomern ebenfalls eine Auftrittsmöglichkeit. Bereits zum ...
9. «Sounds of Garden» vom 27. bis 29. Juni in Dottikon
Das kleine, aber feine Open Air im wunderbaren Rosengarten bleibt seinem Konzept treu. Auch dieses Jahr setzt man auf Schweizer Bands und gibt Newcomern ebenfalls eine Auftrittsmöglichkeit. Bereits zum zweiten Mal wird am Samstag ein Familienprogramm organisiert.
Chregi Hansen
Wer schon einmal eine Ausgabe von «Sounds of Garden» besucht hat, den zieht es vermutlich in den kommenden Jahren immer wieder nach Dottikon. Denn nicht nur das Festivalgelände dort ist einzigartig, auch alle Bauten und Zelte werden mit viel Lieb zum Detail errichtet. Alles mit dem Ziel, den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu ermöglichen.
Bereits zum 9. Mal findet vom 27. bis zum 29. Juni das kleine, familiäre Musikfestival im Rosengarten der Gärtnerei und Baumschule Richard Huber AG statt. Hinter dem Open Air steht der kleine, aber engagierte Verein «Kunstgunst». Angeführt von Jascha Baumann, hat das OK das Ziel, nicht bloss ein weiteres Festival auf die Beine zu stellen, sondern etwas ganz Exklusives in einem gemütlichen Ambiente mit einer unvergesslich schönen Kulisse. Mit viel Liebe und Hingabe haben die Mitglieder des Vereins in den letzten Jahren unzählige Stunden Freizeit investiert, um ihrem Anspruch gerecht zu werden.
Wiedersehen macht Freude
Mit der Ausgabe im Vorjahr sind die Organisatoren sehr zufrieden. «Vor allem Donnerstag und Freitag war die Stimmung super. Am Samstag spielte das Wetter leider nicht ganz mit, aber die Konzerte waren trotzdem der Hammer», sagt OK-Chef Baumann. Für ihn selber war die 8. Ausgabe vor einem Jahr ziemlich stressig, wegen kurzfristiger Ausfälle in der Küche musste er dort aushelfen. «Ich hoffe, dass mir das dieses Jahr erspart bleibt», lacht Baumann. Es wird wieder das altbewährte Küchenteam unter der Leitung von Michael Baumann kochen.
Musikalisch bleibt man dem Konzept der Vorjahre treu. Man verzichtet auf die ganz grossen Namen und setzt lieber auf etablierte Bands aus der Schweiz. So sind in diesem Jahr etwa «Crimer», «We are Ava», Lisa Oribasi oder Larry F zu erleben. Dazu gibt es ein Wiedersehen mit den beliebten «Pedestrians». Mit ihrer neuen Platte «Clear Your Head», die im Frühling erscheint, besinnt sich die Badener Band auf ihre Anfänge. Die fünf Musiker haben dafür die Zügel selbst in die Hand genommen: Nicht nur musikalisch steht das Band-Feeling wieder im Vordergrund. Auch im Business ist die Gruppe unabhängig: Selbst produziert und gemanaged bringen «Pedestrians» ihren Sound zurück zum springenden Punkt. Und der passt bestens an dieses besondere Open Air.
Kinder sind willkommen
Natürlich können auch in diesem Jahr wieder drei handverlesene Nachwuchskünstler entdeckt werden. Wer an welchem der drei Festivalabende auf der Bühne steht, wird auf www. sounds-of-garden.ch und den Social-Media-Kanälen des Festivals bekannt gegeben. Zum zweiten Mal kommen am Samstagnachmittag auch die kleinen Gäste voll auf ihre Kosten. Gut unterhalten und verpflegt steht der Samstagnachmittag ab 11 Uhr im Zeichen der Familie. Serafina Eulenstein entführt in die Welt der Märchen, dazu kommt die Möglichkeit, eigene Rosentöpfchen zu gestalten und sich von vielen weiteren zauberhaften Attraktionen (Hüpfburg, Zauberer, Karussell etc.) überraschen zu lassen. Es hat für alle etwas dabei.
Gourmetmenü an zwei Abenden
Doch im Dottiker Rosengarten wird nicht nur Wert gelegt auf wunderbare Musik und eine traumhafte Dekoration. Auch im Bereich der Verpflegung hebt sich das «Sounds of Garden» von vielen anderen Festivals ab. Die Veranstalter legen grossen Wert auf qualitativ hochstehende, abwechslungsreiche Küche und möglichst regional produzierte Produkte. Nicht fehlen darf auch dieses Jahr das nur auf der Website im Vorverkauf erhältliche «Gourmet-Ticket», welches den Gaumen- mit dem Ohrenschmaus vereint und ein Quäntchen Luxus und Exklusivität in den Rosengarten bringt. Neu gibt es das Gourmet-Ticket nicht nur am Samstagabend, sondern auch schon am Freitag.
Das «Sounds of Garden»-Festival entstand aus dem Wunsch, in dem wunderschönen Rosengarten von Rosen Huber in Dottikon eine Veranstaltung durchzuführen. Initiator Jascha Baumann aus Hendschiken setzte alle Hebel in Bewegung und am 3. Juni 2016 spielte erstmals eine Band auf der Bühne im Rosengarten. Seither findet es jährlich statt. Damit geht in diesem Sommer bereits die neunte Ausgabe über die Bühne. Der Kopf des Festivals ist überzeugt, dass sich ein Besuch des Events lohnt. «Wegen 13 Schweizer Bands auf der Bühne – darunter drei, die es zu entdecken gilt. Wegen den vielen tollen Leuten vor der Bühne. Wegen dem tollen Essen. Und vor allem wegen der ganz besonderen Atmosphäre im Rosengarten in Dottikon», sagt er. Und hat damit sicher recht.
Tickets und weitere Infos sind unter www.sounds-of-garden.ch erhältlich.