sie dem Club ein Geschenk zu-
14.06.2024 Sport, KolumneIm Vorfeld des Derbys zwischen dem FC Mutschellen und dem FC Bremgarten wurde es bereits angekündigt. Die Mutscheller haben vier langjährige Leistungsträger verabschiedet. Manuel Brunner, Fabrice Moser, Patrick Pfyl und Nico Stadelmann beenden ihre Aktivkarrieren. Vor ...
Im Vorfeld des Derbys zwischen dem FC Mutschellen und dem FC Bremgarten wurde es bereits angekündigt. Die Mutscheller haben vier langjährige Leistungsträger verabschiedet. Manuel Brunner, Fabrice Moser, Patrick Pfyl und Nico Stadelmann beenden ihre Aktivkarrieren. Vor dem Spiel haben sie vom Verein ein Abschiedsgeschenk erhalten. Danach haben sie dem Club ein Geschenk zurückgegeben. Mit 5:0 gewinnt Mutschellen gegen Bremgarten. Einziger Wermutstropfen: Vom Quartett konnten nur drei Spieler auflaufen. Nico Stadelmann musste passen.
Reto Salm hat beim FC Bremgarten im Abstiegskampf seinen ehemaligen Spieler Tuncay Firinci auf der Trainerbank unterstützt. Nach der 0:5-Niederlage gegen Mutschellen war er natürlich nicht zufrieden. Dennoch hat er seinen Ex-Club Mutschellen für ihren Auftritt und ihre Rückrunde gelobt. «Ohne Gewähr, aber ich glaube, in der Rückrundentabelle wären sie vermutlich auf Rang 2 klassiert», sagt Salm. Die Sportredaktion hat sich die Mühe gemacht, die Rückrundentabelle kurz zu erstellen. Salm lag nur minim daneben. In der Rückrunde haben die Mutscheller 28 Punkte geholt und waren damit drittbestes Team hinter Baden II (29) und Rothrist (33). Betrachtet man nur die Rückrundentabelle, wäre der FC Sarmenstorf auch nicht abgestiegen. Mit 14 Zählern belegt er punktgleich mit Gränichen Rang 9. Dafür hätte es gleich zwei andere Freiämter Teams erwischt. Bremgarten landet in der Rückrundentabelle mit nur sechs Punkten auf dem zweitletzten Rang. Knapp davor: die U23 des FC Wohlen. Nach der Vorrunde lagen sie mit 27 Zählern noch auf Rang 3 der Tabelle. In der zweiten Saisonhälfte kamen nur elf weitere Zähler hinzu. Das drittschlechteste Ergebnis der Liga.
Die Saison ist auch im Aargauer Regionalfussball zu Ende. Am Freitag, 28. Juni, findet auf der Sportanlage Ebnet in Frick aber noch das Allstar-Game des Aargauischen Fussballverbandes AFV statt. Dabei spielt eine Auswahl der besten Aargauer Amateurfussballer aus der 2. und 3. Liga gegen den FC Aarau. Das Kader der Allstars ist bekannt und es sind einige Freiämter mit dabei. Mutschellen-Captain Roger Pfyl ist ebenso in der Mannschaft wie Nelson Afulike von der U23 des FC Wohlen. Und Silvan Sigg vom FC Sarmenstorf ist einer der beiden Goalies, obwohl sein Team aus der 2. Liga abgestiegen ist. Mit Stürmer Fidan Tafa vom FC Lenzburg ist ein weiterer Spieler mit dabei, den man in der Region kennt. Er begann seine Karriere beim FC Muri, spielte daneben auch im Nachwuchs des FC Wohlen und für den Club Futsal Freiamt.
Und auch der Trainer der Allstar-Auswahl hat Freiämter Bezug. Urs «Longo» Schönenberger stand im Jahr 2011 für 18 Spiele beim FC Wohlen in der Challenge League an der Seitenlinie. Jetzt wird er die besten Amateurfussballer des Kantons im Duell gegen den grossen FC Aarau betreuen.
Josip Lasic