Sie will unbedingt hier spielen
19.07.2024 MuriEin trockenes, warmes Intermezzo-Wochenende steht bevor – heute mit Viola von Scarpatetti
Sie ist Regisseurin, Schauspielerin und Musikerin. Und heute Abend, 20 Uhr, ist Viola von Scarpatetti mit ihrer «modernen Form von französischen Chansons à ...
Ein trockenes, warmes Intermezzo-Wochenende steht bevor – heute mit Viola von Scarpatetti
Sie ist Regisseurin, Schauspielerin und Musikerin. Und heute Abend, 20 Uhr, ist Viola von Scarpatetti mit ihrer «modernen Form von französischen Chansons à parole» zu Gast im Ammanngarten. Wegen Wetterpech ist es erst das zweite Konzert der Saison.
Annemarie Keusch
Die Baselbieterin Viola von Scarpatetti ist ein Multitalent. «Ich kann mir ein Leben ohne Kreation nicht vorstellen», sagt sie. Sie sei ihr das Wichtigste. Sie führt Regie, bezeichnet dies als grossen Lernprozess, aus dem sie auch für das Filmschauspiel viel schöpfe. Und sie macht Musik. «Sie gibt mir die nötige Leichtigkeit. Darum verfolge ich alle drei Ausdrucksformen mit grösster Aufmerksamkeit», betont sie. Regie, Musik, Schauspiel – sie seien miteinander verbunden. In diesem Jahr aber sind ihre Auftritte rar, vor allem weil sie am neuen Album arbeitet, das nächstes Jahr erscheinen soll. «So kam die Anfrage, im Ammanngarten aufzutreten, ganz unerwartet.» Zugesagt habe sie sofort, «aus dem Bauch heraus».
Für Michael Laubacher, der innerhalb des Intermezzo-Teams für die musikalischen Auftritte verantwortlich ist, passt Viola von Scarpatetti perfekt in den Ammanngarten. «Wir suchen jeweils gezielt nach Acts, von denen wir denken, dass sie in den Garten passen. Singer/Songwriter sind da natürlich prädestiniert.» Er sei bei Recherchen und in Programmen anderer Veranstaltungsorte auf sie gestossen. «Und eben, sie passt perfekt zu uns und unserer Lokalität.» Viele ihrer Songs sind französisch. Laubacher nennt es das «französisch-melancholische» Element, das zugleich auch kraftvoll und selbstbewusst sei. «Man kennt dies unter anderem von französischen Sängerinnen, die in den 1960er-Jahren populär waren.» Françoise Hardy zum Beispiel.
Gitarre, Akkordeon oder Mandoline
Als dynamisch, variierend, romantisch, sehr französisch und emotional geladen beschreibt die Künstlerin selbst ihre Musik. «Mit lauten und sanften Momenten. Grundsätzlich ist meine Musik eine moderne Form von französischen Chansons à parole.» Dabei begleitet sich Viola von Scarpatetti selbst auf der Gitarre, dem Akkordeon und der Mandoline. «Fais un pont» heisst das neue Album, das 2025 erscheint. Es geht also darum, Brücken zu bauen. Nun beim Konzert erste Einblicke zu gewähren, das sei ein spezielles Gefühl, aber vor allem ein schönes. «Die Zeit als ich die Songs geschrieben und aufgenommen habe, verbinde ich mit einem Gefühl von Befreiung, von Aufatmen, von Selbstfindung. Diese schönen Gefühle durchlebe ich immer wieder, wenn ich die Chansons live spiele.»
Genau das tut Viola von Scarpatetti heute Abend. Eigentlich war ihr Auftritt schon einmal angesagt, musste aber wegen des schlechten Wetters verschoben werden. So, wie fast alle Konzerte bisher. Michael Laubacher erzählt: «Wir hatten leider noch nie so viel Wetterpech wie dieses Jahr.» Einige Male blieb die Beiz gar geschlossen, bis auf den Auftritt von Mary Vogel letztes Wochenende mussten alle musikalischen Auftritte abgesagt oder verschoben werden. «Wir hoffen nun, dass es ab jetzt sommerlicher wird», sagt Laubacher. Die Prognosen für das aktuelle Wochenende lassen zumindest hoffen. Auch Viola von Scarpatetti ist zuversichtlich. Warum sie überhaupt Hand für eine Verschiebung bot? «Das Booking des Intermezzo hat mich beeindruckt. Ich möchte unbedingt dort spielen und die Stimmung auf der Bühne spüren», sagt sie. Auch wenn sie von Muri nicht viel weiss. Immerhin, dass es hier einen Flipper-Club gibt. «Ich liebe flippern», schwärmt sie. Und sie wisse, dass die Leute der Sommerbeiz supernett seien.
Den Garten verzaubern
Gute Voraussetzungen also für einen gemütlichen Konzertabend. «Kommt und entdeckt eine Welt voller Chansons, Slam und poetischem Rap. Romantische Gefühle und Humor sind garantiert», appelliert die Künstlerin an die Bevölkerung. Auch die Organisatoren freuen sich auf einen tollen Abend mit Livemusik. «Viola von Scarpatetti wird den Garten mit ihren Songs und ihrer Bühnenpräsenz verzaubern.» Und eben, diesmal sollte auch das Wetter mitspielen.
Die kulinarische Ergänzung
Thailändisches Essen aus dem Foodtruck ist immer ein Genuss. Heute und morgen Abend auch in der Sommerbeiz Intermezzo «Busaba Thai» ist zu Gast und bietet jeweils von 17.30 bis 21 Uhr kulinarischen Genuss. --zg