Erfolgreiche Aargauer Meisterschaften des WSC Bremgarten
Am Wochenende trafen sich die Aargauer Wasserfahrer zum ersten offiziellen Wettfahren der Saison 2024 in Rupperswil. Dabei haben sich die Bremgarter von der besten Seite gezeigt.
Der WSC Bremgarten ...
Erfolgreiche Aargauer Meisterschaften des WSC Bremgarten
Am Wochenende trafen sich die Aargauer Wasserfahrer zum ersten offiziellen Wettfahren der Saison 2024 in Rupperswil. Dabei haben sich die Bremgarter von der besten Seite gezeigt.
Der WSC Bremgarten reiste mit einer grossen, dennoch aber geschwächten Mannschaft nach Rupperswil. Geschwächt weil einige Stammfahrer ferien- oder verletzungsbedingt fehlten. Dennoch waren die Bremgarter erfolgreich. In der Kategorie Aktive starteten mit Joel Rey und Jannik Meier zwei Bremgarter mit viel Wettkampferfahrung. Sie kamen mit dem Parcours gut zurecht und beendeten auf dem sehr guten 7. Rang. Livio Schlecht und Markus Egger landeten mit einer ebenfalls guten Fahrt auf dem 15. Schlussrang.
Die Jungfahrer auf Erfolgskurs
In der Kategorie Frauen zeigten Fabienne Koller und Noelia Schlecht, dass man jederzeit mit ihnen rechnen darf und wurden damit mit dem 3. Schlussrang und der Bronzemedaille belohnt. Bei der Kategorie Jungfahrer zeigten die Bremgarter Eliane Koller und Simon Belser allen, wer der Meister im Wasserfahren ist. Sie liessen sich mit einer super Fahrt zum Aargauer Meister 2024 küren.
Das war aber nicht genug, denn Eliane Koller startete ein zweites Mal mit Corinna Lützelschwab und landete ebenfalls auf dem Podest, und so holten sie sich als Dritte die Bronzemedaille. Jan Martin und Lucie Wehrli (Rupperswil) auf dem 5. und Leandro Horisberger und Fabian Manhart auf dem 6. Rang rundeten die super Leistung bei den Jungfahrern ab. Bei den Jüngsten, der Kategorie Schüler, fuhren Rico Martin und Til Willuweit einen weiteren Podestplatz ein und fanden sich auf dem 3. Platz wieder in der Rangliste. Auch die anderen Bremgarter zeigten eine stolze Leistung. Patrick Koch und Martial Bütler fuhren auf den 5. Rang. Saverio Musto und Celeste Musto folgten auf dem 6. Rang. Die tollen Leistungen rundeten Rico Martin und Hannah Suazo auf dem 9. Schlussrang ab.
Auch bei der Kategorie Sie&Er zeigten die Bremgarter eine hervorragende Leistung. Fabienne Koller und Reto Stettler (PFV Bremgarten) bewiesen mit einer herausragenden Leistung, dass sie den Weidling im Griff haben und liessen sich zu Aargauer Meister 2024 küren. Livio und Noelia Schlecht fuhren auf den tollen 10. Schlussrang.
Die Bremgarter Wasserfahrer haben also einmal mehr bewiesen, dass sie zu den ganz Grossen gehören.
Heimspiel am Reusscup
Als nächster Höhepunkt folgt der Reusscup von 15./26. Mai in Bremgarten. Zum ersten Mal in der Geschichte der Wasserfahrer und Pontoniere findet ein Wettkampf zum gleichen Zeitpunkt, auf dem gleichen Wettkampfgelände und auf dem gleichen Festplatz statt.
Zwischen Eisenbahnbrücke und Staumauer dürfen an diesen beiden Tagen spannende Wettkämpfe der Wasserfahrer und Pontoniere in Bremgarten verfolgt werden. --zg