Michaelsbruderschaft in Würenlingen
Kürzlich unternahm die Michaelsbruderschaft den alljährlichen Ausflug nach Würenlingen im Unteraargau, um die Kirche der Pfarrei St. Michael zu besuchen. Die 27 Personen freuten sich, die beeindruckende Kirche mit ihrer ...
Michaelsbruderschaft in Würenlingen
Kürzlich unternahm die Michaelsbruderschaft den alljährlichen Ausflug nach Würenlingen im Unteraargau, um die Kirche der Pfarrei St. Michael zu besuchen. Die 27 Personen freuten sich, die beeindruckende Kirche mit ihrer reichen Geschichte, die von einer schönen Architektur und kunstvollen Einrichtungen sowie Fresken geprägt ist, zu erkunden. Mit Engagement zeigte die Sakristanin nach der Führung der Gruppe noch den Kirchenschatz.
Der Michaelsbruderschaft ist es ein tiefes Bedürfnis, die Eucharistie gemeinsam zu feiern. Begleitet vom Konzelebranten und Domherrn Urs Elsener, der als ehemaliger Pfarrer von Muri der Michaelsbruderschaft wieder Aufschwung gab, zelebrierte der leitende Priester Julius Dsouza, Präses der Michaelsbruderschaft Muri, die heilige Messe. Die Feier war von einer tiefen Spiritualität und einer starken Gemeinschaft geprägt. Gebet und gläubige Gemeinschaft sind die Quellen, aus denen ein Christ gestärkt wird. Die Verankerung des Lebens im glaubenden Vertrauen auf Gott.
Das gemütliche Beisammensein bei einem Zobigplättli im Restaurant «Zu den drei Sternen» beendete den Nachmittag. --red