Steuerfuss soll gleich bleiben
14.11.2023 Region Oberfreiamt, DietwilDietwil
Das Budget weist bei einem gleichbleibenden Steuerfuss von 104 Prozent einen Aufwandüberschuss von 126 000 Franken aus. Darüber abgestimmt wird an der Gemeindeversammlung vom Donnerstag, 16. November, 20 Uhr, Turnhalle MZA.
Die Sanierungsarbeiten der ...
Dietwil
Das Budget weist bei einem gleichbleibenden Steuerfuss von 104 Prozent einen Aufwandüberschuss von 126 000 Franken aus. Darüber abgestimmt wird an der Gemeindeversammlung vom Donnerstag, 16. November, 20 Uhr, Turnhalle MZA.
Die Sanierungsarbeiten der Mehrzweckanlage sowie die Sanierungsarbeiten und die Erweiterung des Schwimmbads wurden in diesem Jahr abgeschlossen. Für die beiden Anlagen entstehen ab 2024 gemäss provisorischer Berechnung Abschreibungen von rund 150 000 Franken.
Die aktuelle Aufnahmepf licht (Stand August 2023) im Asylwesen liegt bei 16 Asylsuchenden. Sofern diese Anzahl konstant bleibt, resultiert ein budgetierter Ertragsüberschuss von 40 400 Franken. Dieser Überschuss kann sich allerdings verkleinern oder sogar zu einem Aufwandüberschuss wechseln. Fixkosten wie Mietkosten, Nebenkosten, Internetkosten, Anschaffungen usw. fallen auch an, wenn nicht die volle Anzahl Asylsuchende zugewiesen wird.
Für die Feuerwehr Dietwil-Oberrüti soll eine neue Motorspritze angeschafft werden. Die Kosten liegen bei 55 000 Franken. Bei der AGV können Subventionsbeiträge beantragt werden. Die Nettoinvestitionskosten werden gemäss Einwohnerzahlen auf die Gemeinden Dietwil und Oberrüti aufgeteilt. Für Dietwil betragen die Nettokosten noch 15 000 Franken.
2024 sind zwei Verpflichtungskredite bei der Spezialfinanzierung Wasserversorgung vorgesehen. An der «Gmeind» werden Kreditanträge für den Ersatz der Wasserleitung Küferstrasse (248 000 Franken) und der Wasserleitung Museggstrasse (273 000 Franken) gestellt.
Die Spezialfinanzierung Wasserversorgung schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 67 800 Franken ab. Bei der Abwasserbeseitigung wird ein Aufwandüberschuss von 46 400 Franken budgetiert. Bei der Abfallwirtschaft resultiert ein budgetierter Ertragsüberschuss von 300 Franken.
Plus für die Ortsbürgergemeinde
Das Budget 2024 der Ortsbürgergemeinde Dietwil schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 291 000 Franken ab. Für die Instandstellung des Piratenschiffs auf dem Kinderspielplatz werden 5000 Franken Materialkosten eingesetzt. Das Ladenlokal an der Josefstrasse konnte per 1. Mai vermietet werden. Auch die Wohnungen in den Liegenschaften Mühleacker 7 und Ochsenmatt sind vermietet.
Die Funktion Forstwirtschaft weist einen Nettoertrag von 6300 Franken auf. Aus den Verkäufen der verschiedenen Holzarten sind Einnahmen von 67 500 Franken budgetiert.