{{alt}}

Ersatz der Stromzähler

{{alt}}
Das frühere Restaurant Central liegt direkt vis-à-vis des Gemeindehauses. Noch ist unklar, was mit der Liegenschaft passiert. Vorerst werden hier weiterhin Asylbewerber untergebracht. Bild: Chregi Hansen

Reine Formalität

Das frühere Restaurant Central liegt direkt vis-à-vis des Gemeindehauses. Noch ist unklar, was mit der Liegenschaft passiert. Vorerst werden hier weiterhin Asylbewerber untergebracht. Bild: Chregi Hansen
Mathu und Gigi Geerththi freuen sich über die vielen Gäste, die sie schon empfangen durften. Bild: Britta Müller

Tradition mit Exotik verbinden

Mathu und Gigi Geerththi freuen sich über die vielen Gäste, die sie schon empfangen durften. Bild: Britta Müller
{{alt}}

Müll richtig entsorgen

{{alt}}
{{alt}}

Einsatz eines Helikopters

{{alt}}
Mountainbiker sind gerne abseits der Waldstrassen unterwegs. Daran haben Forst und Jäger nur wenig Freude. In Hägglingen sucht man jetzt einen Kompromiss durch den Bau von legalen Tracks. Symbolbild: Pixabay

Gegenseitig Rücksicht nehmen

Mountainbiker sind gerne abseits der Waldstrassen unterwegs. Daran haben Forst und Jäger nur wenig Freude. In Hägglingen sucht man jetzt einen Kompromiss durch den Bau von legalen Tracks. Symbolbild: Pixabay
{{alt}}

Sprechstunde des Ammanns

{{alt}}
Die Fitness- und Gymnastikgruppe Hägglingen schloss das Jahr mit einem gemütlichen Höck ab und freut sich auf die weiteren Turnstunden im neuen Jahr. Bild: zg

Grosszügige Unterstützung erhalten

Die Fitness- und Gymnastikgruppe Hägglingen schloss das Jahr mit einem gemütlichen Höck ab und freut sich auf die weiteren Turnstunden im neuen Jahr. Bild: zg
{{alt}}

Verstärkung für Werksdienst

{{alt}}
{{alt}}

Legate zusammengelegt

{{alt}}
{{alt}}

Bekenntnis zur Kirche

{{alt}}
Christian Roth (rechts), Co-Präsident des Vereins Tellspiele und Produktionsleiter des noch namenlosen neuen Stückes, freut sich über das grosse Interesse am Mitmachen. Wer den Infomorgen verpasst hat, aber gerne mitwirken möchte, kann sich noch bis zum 16. Dezember melden. Bild: Chregi Hansen

Der Kampf ums Mikrofon

Christian Roth (rechts), Co-Präsident des Vereins Tellspiele und Produktionsleiter des noch namenlosen neuen Stückes, freut sich über das grosse Interesse am Mitmachen. Wer den Infomorgen verpasst hat, aber gerne mitwirken möchte, kann sich noch bis zum 16. Dezember melden. Bild: Chregi Hansen
Der Gemeinderat informierte über den Strassenumbau der Geissmann-Ackermann-Strasse. Bild: mub

Zwei Varianten aufgezeigt

Der Gemeinderat informierte über den Strassenumbau der Geissmann-Ackermann-Strasse. Bild: mub
Vorstandsmitglied Alice Carlino und Brennmeister Daniel Röthlisberger.

Chili-Gin zum Jubiläum

Vorstandsmitglied Alice Carlino und Brennmeister Daniel Röthlisberger.
{{alt}}

Essgewohnheiten ändern

{{alt}}
{{alt}}

Wichtige Termine

{{alt}}
Die Strasse, die für viele auch Schulweg ist, soll nicht nur wieder in einen besseren Zustand versetzt werden, sie soll gleichzeitig auch sicherer werden, vor allem für Fussgänger. Bild: chh

Zweiter Anlauf für nötige Sanierung

Die Strasse, die für viele auch Schulweg ist, soll nicht nur wieder in einen besseren Zustand versetzt werden, sie soll gleichzeitig auch sicherer werden, vor allem für Fussgänger. Bild: chh
Ehemalige Mitglieder und Präsidentinnen und heutige Ehrenmitglieder (von links): Siglind Huber, Monika Wirth, Sonja Rohner, Susi Nauer, Simone Schmid und Sarah Nauer.

An Tradition festgehalten

Ehemalige Mitglieder und Präsidentinnen und heutige Ehrenmitglieder (von links): Siglind Huber, Monika Wirth, Sonja Rohner, Susi Nauer, Simone Schmid und Sarah Nauer.
Die Hägglinger Jungbürger im Gemeindehaus mit dem Gemeinderat. Danach ging es zusammen mit den Dottiker und Hendschiker Jungbürgern zum Bowlen. Bild: mub

Sich mit anderen getroffen

Die Hägglinger Jungbürger im Gemeindehaus mit dem Gemeinderat. Danach ging es zusammen mit den Dottiker und Hendschiker Jungbürgern zum Bowlen. Bild: mub
Übungsleiter Christian Wietlisbach zieht am Übungsende ein positives Resümee. Bild: mub

Von wegen Unglückstag

Übungsleiter Christian Wietlisbach zieht am Übungsende ein positives Resümee. Bild: mub

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote