Allen Grund zum Strahlen (von links): Gemeinderat Ruedi Schmid, der neue Ortsbürger Vincenzo Matrascia und Stephan Nauer, der Präsident der Ortsbürgerkommission. Bild: sp

Das Schwingfest fehlt noch

Allen Grund zum Strahlen (von links): Gemeinderat Ruedi Schmid, der neue Ortsbürger Vincenzo Matrascia und Stephan Nauer, der Präsident der Ortsbürgerkommission. Bild: sp
«Weisch no?», war ein Satz, den man immer wieder hörte. Bilder: Alexander Wagner

Aufstiegshelden von 1983 feiern

«Weisch no?», war ein Satz, den man immer wieder hörte. Bilder: Alexander Wagner
Der Vorstand setzt sich ein für den neuen Naturspielplatz, hinten (v.l.): Karin Baumann, Teofil Gadola und Markus Schmid. Vorne Barbara Bichsel (links) und Susi Nauer-Brand. Es fehlen Tatjana Fina, Röbi Wirz und Peter Wyss. Bilder: tre

Viel Freude und idealer Standort

Der Vorstand setzt sich ein für den neuen Naturspielplatz, hinten (v.l.): Karin Baumann, Teofil Gadola und Markus Schmid. Vorne Barbara Bichsel (links) und Susi Nauer-Brand. Es fehlen Tatjana Fina, Röbi Wirz und Peter Wyss. Bilder: tre
{{alt}}

Trendiges Klimaschutzgesetz

{{alt}}
Filmdreh am Schrottplatz der Autoverwertung Walter Meier in Tägerig. Für die Bevölkerung war davon nur wenig zu merken – eigentlich nur dann, wenn die Zufahrtswege kurzfristig für den Verkehr gesperrt wurden. Bilder: Britta Müller

«… und Ruhe bitte!»

Filmdreh am Schrottplatz der Autoverwertung Walter Meier in Tägerig. Für die Bevölkerung war davon nur wenig zu merken – eigentlich nur dann, wenn die Zufahrtswege kurzfristig für den Verkehr gesperrt wurden. Bilder: Britta Müller
Der Risotto-Plausch bringt jedes Jahr Jung und Alt zusammen. Bei musikalischer Unterhaltung geniesst man das Zusammensein. Bild: zg

Kulinarik, Musik und Spass

Der Risotto-Plausch bringt jedes Jahr Jung und Alt zusammen. Bei musikalischer Unterhaltung geniesst man das Zusammensein. Bild: zg
{{alt}}

Erlass eines Fahrverbots

{{alt}}
{{alt}}

Anträge auf Einführung von Tempo 30

{{alt}}
Über 60 Hägglinger folgten der Einladung zum «Politik@5607». Gemeindeammann Franz Schaad informierte aktuell über den Stand der Sanierung der Mehrzweckhalle. Bild: Britta Müller

Gegen Behördenwillkür gewehrt

Über 60 Hägglinger folgten der Einladung zum «Politik@5607». Gemeindeammann Franz Schaad informierte aktuell über den Stand der Sanierung der Mehrzweckhalle. Bild: Britta Müller
{{alt}}

Filmcrew an der Arbeit

{{alt}}
Der Besuch der Hutmacherwerkstatt ist jedes Mal wieder ein Erlebnis: In der Risa wird noch auf traditionelle Art gearbeitet und teilweise mit Maschinen, die schon mehr als 100 Jahre auf dem Buckel haben.

Ein Dorf im Ausnahmezustand

Der Besuch der Hutmacherwerkstatt ist jedes Mal wieder ein Erlebnis: In der Risa wird noch auf traditionelle Art gearbeitet und teilweise mit Maschinen, die schon mehr als 100 Jahre auf dem Buckel haben.
In seinem Atelier in Schönenwerd tüftelt der gebürtige Freiämter an seinen neuen Nummern. Die Plakate an den Wänden erinnern dabei an seine früheren Bühnenprogramme. Bilder: Chregi Hansen / René Tanner

Mit Witz, Charme und Knalleffekt

In seinem Atelier in Schönenwerd tüftelt der gebürtige Freiämter an seinen neuen Nummern. Die Plakate an den Wänden erinnern dabei an seine früheren Bühnenprogramme. Bilder: Chregi Hansen / René Tanner
{{alt}}

Bewilligung für Konzertanlass

{{alt}}
Geschäftsführer Julian Huber freut sich, dass der Künstler Patrick Graf für die Ausstellung seine besonderen Kartonköpfe zur Verfügung stellt. Bild: chh

Chilbi wie in alten Tagen

Geschäftsführer Julian Huber freut sich, dass der Künstler Patrick Graf für die Ausstellung seine besonderen Kartonköpfe zur Verfügung stellt. Bild: chh
{{alt}}

Nächster Politanlass

{{alt}}
{{alt}}

Gemeindeschreiberin im Mutterschaftsurlaub

{{alt}}
{{alt}}

Gemeinderat war in Klausur

{{alt}}
Seit wenigen Tagen ist Leo Lüthy nicht mehr Chefredaktor der «GlücksPost». Die Gesundheit geht vor. Bild: Stefan Sprenger

Herz-Schmerz

Seit wenigen Tagen ist Leo Lüthy nicht mehr Chefredaktor der «GlücksPost». Die Gesundheit geht vor. Bild: Stefan Sprenger
{{alt}}

Steigende Schülerzahlen

{{alt}}
Gastgeber Hans Peter Stierli überreichte als Dank und Ermunterung dem Gastreferenten Gabriel Oser eine Osterkerze der Pfarrei Hägglingen mit der Aufschrift von Jesu Worten «Friede sei mit euch». Bilder: tre

Ethnien spannen zusammen

Gastgeber Hans Peter Stierli überreichte als Dank und Ermunterung dem Gastreferenten Gabriel Oser eine Osterkerze der Pfarrei Hägglingen mit der Aufschrift von Jesu Worten «Friede sei mit euch». Bilder: tre

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote