TRIBÜNEN GEFLÜSTER
24.05.2024 Sport, KolumneDer Fussballer Flavio Caserta und sein Bruder Loris mussten mit dem Tod ihrer Eltern einen Schicksalsschlag hinnehmen. Die Tragödie hat die beiden Brüder aber zusammengeschweisst. Sie unterstützen sich in der schweren Zeit gegenseitig und zeigen das auch nach aussen. ...
Der Fussballer Flavio Caserta und sein Bruder Loris mussten mit dem Tod ihrer Eltern einen Schicksalsschlag hinnehmen. Die Tragödie hat die beiden Brüder aber zusammengeschweisst. Sie unterstützen sich in der schweren Zeit gegenseitig und zeigen das auch nach aussen. Loris Caserta hat vorgestern Mittwoch seinen Geburtstag gefeiert. Den ersten nach dem tödlichen Autounfall der Eltern. Bruder Flavio Caserta lässt es sich nicht nehmen, ihm nicht nur persönlich, sondern auch über die sozialen Medien zum Wiegenfest zu gratulieren. Und auch die Sportredaktion wünscht Loris Caserta rückwirkend alles Gute zum Geburtstag.
Sandro Vollenweider ist OK-Chef der Aargauer Nationalturntage in Mühlau. Einer der Topfavoriten auf den Festsieg ist Jeremy Vollenweider. Sind der OK-Chef und der Athlet miteinander verwandt? «Nein, sind wir nicht. Aber wir kennen uns gut», erklärt Sandro Vollenweider. Der Merenschwander war Präsident der RS Freiamt. Jeremy Vollenweider ist nicht nur Nationalturner und Schwinger, sondern auch Ringer. Sein Stammverein ist zwar Weinfelden, doch der 26-Jährige hat mehrere Saisons lang mit einer Doppellizenz für die Freiämter gerungen. Trotzdem wird auch ein Vollenweider in Mühlau im Einsatz sein, der mit dem OK-Chef verwandt ist. Sein Sohn Nicola startet an den Mühlauer Turntagen.
Nach seiner Zeit als Präsident bei der RS Freiamt hat Sandro Vollenweider noch eine Zeit lang mit dem Verein mittrainiert. Mittlerweile ist er aber nicht mehr so nah dran am Verein wie zu der Zeit, als er noch aktiv und Vorstandsmitglied war. «Einerseits aus zeitlichen Gründen und andererseits, weil es gut ist, wenn die Ehemaligen den neuen Vorstandsmitgliedern nicht reinreden.» Sein Nachfolger als Präsident der RS Freiamt wurde 2019 Nicola Küng, der immer noch im Amt ist. Mit ihm hat Vollenweider fast täglich Kontakt. «Allerdings aus beruflichen Gründen. Nicht wegen der RS Freiamt. Aber klar, dass bei Gesprächen das Thema hin und wieder zum Ringen geht, ist normal. Es interessiert mich ja immer noch, wie es dem Verein geht. Ich habe aber keine Funktion mehr.»
Der FC Sarmenstorf und der FC Bremgarten kämpfen beide noch um den Klassenerhalt in der 2. Liga. Theoretisch ist es noch möglich, dass beide Freiämter Vereine auch in der kommenden Saison in der höchsten Liga im Regionalfussball mitspielen. Wer sich definitiv nicht mehr retten kann, ist der FC Windisch. Das Schlusslicht hat nach 22 Spielen erst einen Zähler auf dem Konto und steht als Absteiger fest. Nicht nur das. Bei vier verbleibenden Spielen könnten sie maximal noch 12 Punkte holen. Da Fislisbach bereits 14 Zähler geholt hat, könnte Windisch also nicht einmal mehr auf den zweitletzten Platz vorrücken.
Josip Lasic