Verein Top-Challenge startete ins siebte Jahr
Mit der dritten Austragung des Spinning-/Zumbamarathons in Muri konnte der Charity-Verein Top-Challenge nahtlos an die vergangenen erfolgreichen Sportanlässe anknüpfen.
Der Verein Top-Challenge ...
Verein Top-Challenge startete ins siebte Jahr
Mit der dritten Austragung des Spinning-/Zumbamarathons in Muri konnte der Charity-Verein Top-Challenge nahtlos an die vergangenen erfolgreichen Sportanlässe anknüpfen.
Der Verein Top-Challenge durfte wiederum rund 40 Teilnehmende zum kollektiven Schwitzen begrüssen. Während den fünf Stunden auf dem Indoorbike und den drei Stunden Zumba kamen durch das Startgeld stolze 2280 Franken für die Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe zusammen. Die Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe erfüllt seit über 30 Jahren Herzenswünsche von kranken oder beeinträchtigten Kindern und deren Familien. Sei dies ein Ausflug ins Disneyland Paris oder eine Fahrt im Führerstand einer Lokomotive. Die Wunschfeen und Wunschbegleiter tun alles dafür, den Kindern und deren Familien einen unvergesslichen Tag zu ermöglichen.
Bewegen und motivieren
Menschen zu mehr Bewegung zu motivieren und mit den Spendengeldern Kindern zu helfen, das hat sich der Verein Top-Challenge auf die orange-weisse Vereinsfahne geschrieben. In den sechs Jahren durfte der Verein um Präsident Markus Büchi und Brigitte Stäger mit bereits über 100 000 Franken Spendengeldern viel zu solchen Glücksmomenten beitragen.
Während beim Spinning der Bass mehrheitlich zu Ohrwürmern der letzten 30 Jahre dröhnte, tanzten die Zumba-Begeisterten zu rhythmusgeladenen Songs aus Lateinamerika. Die Stimmung war energiegeladen, fröhlich und freundschaftlich, aber auch konzentriert und zielgerichtet, denn um sich den reichhaltigen Apéro zu verdienen, mussten die Teilnehmenden schon an ihre Grenzen gehen.
Velofahren und wandern
Markus Büchi und Brigitte Stäger traten abwechslungsweise selber kräftig in die Pedalen, um den Puls der Sportler vor Ort zu spüren und auch ihren sportlichen Teil beizutragen. Während dem geselligen Apéro liess es sich das Organisationsteam nicht nehmen, sich bei allen Sponsoren, Instruktoren, Helfern und Teilnehmenden für ihre Unterstützung zu bedanken und dabei einen Ausblick auf die nächsten Anlässe zu gewähren.
Weitere Spendensammlungen im laufenden Jahr
Am Samstag, 21. Juni, findet die Fahrradspendenfahrt der Challenge878 am Lindenberg statt und am 9. August der Flumroc Charity Hike in den Flumserbergen für Wanderfreunde, die Höhenmeter erwandern möchten. Für Flachwanderer und Trainingsenthusiasten gibt es die Möglichkeit, sich den Hallwilersee-Hikern anzuschliessen. Dazu reicht eine persönliche Whatsapp-Nachricht an Markus Büchi, Tel. 076 210 18 65.
Verflixt und «Chnorrlimorrli»
Wer den Ideenreichtum vom Verein Top-Challenge kennt, darf sich auf Aktivitäten rund um den Freiämter Ureinwohner «Chnorrlimorrli» freuen. Sei das bei einem Besuch in Schulen oder beim Verschenken des beliebten Kinderbuchs von Autor Stefan Sprenger und Karikaturistin Esther Sorg an Kitas und Altersheime. Oder er macht das Jahr zum Olympiajahr für Kids im Freiamt. Details zu den weiteren Anlässen auf www.top-challenge.ch. --red