Informationen aus der Gemeinde Villmergen
Der Gemeinderat hat die Traktandenliste für die Gemeindeversammlung vom Freitag, 24. November, 19.30 Uhr, verabschiedet.
Folgende Geschäfte stehen zur Beschlussfassung an: 1. Protokoll. – 2. Realisierung eines ...
Informationen aus der Gemeinde Villmergen
Der Gemeinderat hat die Traktandenliste für die Gemeindeversammlung vom Freitag, 24. November, 19.30 Uhr, verabschiedet.
Folgende Geschäfte stehen zur Beschlussfassung an: 1. Protokoll. – 2. Realisierung eines ökologischen und wirtschaftlichen Wärmeverbunds durch eine neue Spezialfinanzierung Wärmeversorgung: a) Kooperationsvertrag über die gemeinsame Planung, Realisierung, Vermarktung und den Betrieb eines Wärmeverbunds in der Gemeinde Villmergen zwischen den Gemeindewerken Villmergen (GWV) und dem Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz); b) Verpf lichtungskredit von 6,609 Millionen Franken für die Realisierung des Wärmeverbunds der Gemeinde Villmergen. – 3. Kredit von 2,832 Millionen Franken für die Sanierung der Werkleitungen Wasser, Elektrizität und öffentliche Beleuchtung im Waagmattenweg von Bündtenstrasse bis Waagmattenweg Tennisplatz, des Sagiwegs, des Forellenwegs, des Mühlemattenwegs sowie der Dorfmattenstrasse von Dorfmattenstrasse 46 bis Bündtenstrasse. – 4. Kredit von 3,829 Millionen Franken für die Belags- und Werkleitungssanierungen Wasser, Elektrizität und öffentliche Beleuchtung in der Allmend- und Nordstrasse sowie einem Teil der Durisolstrasse. – 5. Budget mit einem Steuerfuss von 102 Prozent. – 6. Verschiedenes und Umfrage.
Neue Leitung des Kindes- und Erwachsenenschutzdiensts
Sandrine Bruppacher aus Boniswil ist als Leiterin Berufsbeistandschaft im Fachbereich Kindes- und Erwachsenenschutzdienst Villmergen gewählt worden. Sie wird die Stelle im Rahmen eines 80-Prozent-Pensums am 1. März antreten und löst damit Peter Uebelhart ab, der in den Ruhestand treten wird. Sandrine Bruppacher verfügt über mehrjährige Berufserfahrung als Berufsbeiständin und ist für die anstehende Aufgabe bestens gerüstet. Der Gemeinderat, die Geschäftsleitung und die Mitarbeitenden der Gemeinde heissen sie willkommen.
Neue Schulsozialarbeiterin
Sabrina Häni, wohnhaft in Sarmenstorf, wird am 1. Februar die Stelle als Schulsozialarbeiterin Kindergarten und Unterstufe an der Schule Villmergen im Rahmen eines 50-Prozent-Pensums antreten. Sie wird das heutige Zweierteam ergänzen. Der Gemeinderat, die Geschäftsleitung, die Mitarbeitenden der Schule sowie der Gemeindeverwaltung heissen sie bereits heute willkommen. --gk