«Bitte nicht zu kitschig», so die Vorgabe von Sina Siegenthaler über den Text, der nun folgt. Die Sportredaktion versucht ihr Bestes, auch wenn es um ein Liebespaar geht und die Geschichte dazu richtig gut ist. Kurz zur Erklärung: Der Freiämter Joel Meier ist Ringer ...
«Bitte nicht zu kitschig», so die Vorgabe von Sina Siegenthaler über den Text, der nun folgt. Die Sportredaktion versucht ihr Bestes, auch wenn es um ein Liebespaar geht und die Geschichte dazu richtig gut ist. Kurz zur Erklärung: Der Freiämter Joel Meier ist Ringer bei der RS Freiamt, Nationalturner und hat sich auch schon als Bob-Anschieber versucht. Das sportliche Multitalent aus Niederwil hat zudem eine berühmte Freundin: Snowboardcrosserin Sina Siegenthaler aus dem Emmental. Sie nahm beispielsweise an den Olympischen Spielen 2022 teil (Rang 16). Er lernte sie im Jahr 2012 in einem Trainingslager des Nationalturnens kennen. 2020 wurden sie ein Paar. «Fortan sind wir ein Herz und eine Seele», sagen beide. Und nun ist Siegenthaler oft zu Besuch bei Joel Meier in Niederwil – und ist ein wenig zur Freiämterin geworden. Vor wenigen Tagen gelang ihr ein Exploit an der Freestyle-Weltmeisterschaft im Engadin. Im Mixed-Wettkampf gewann sie gemeinsam mit Valerio Jud die Bronzemedaille im Boardercross. Überraschend, da der Teamleader verletzt fehlte. Die Bernerin hat mit zwei grossen Aufholjagden im Viertel- und Halbfinal grossen Anteil am Edelmetall. Siegenthaler ist natürlich «superhappy» – und meint nach ihrem Erfolg: «Es gab an der WM einen Freiämter, der die Piste so gut hingekriegt hat, dass ich so schnell sein konnte.» Und jener Freiämter ist ihr Freund Joel Meier. Er sorgte als Teil der Shaper-Crew dafür, dass auf der Strecke perfekte Bedingungen herrschen. Und das tat er auch in den Rennen seiner Freundin. Nach dem Finallauf wartete Meier im Ziel auf seine Liebste. Dabei entstanden diese tollen Schnappschüsse. Die Sportredaktion konnte sich nicht entscheiden, welches Bild kitschiger ist, also werden gleich beide abgedruckt.
Wer duscht länger nach einem Spiel? Wer verdaut eine Niederlage schneller? Solche Fragen durften die Nati-Handballerinnen Daphne Gautschi (links, aus Muri) und Lea Schüpbach (Torhüterin) im Quiz «Ich oder Du» der SRF-Sendung «Gesichter und Geschichten» beantworten. Das Quiz wurde am 28. Februar aufgezeichnet. Gautschi kam an diesem Tag direkt an die Ehrung des «Freiämter Sportler des Jahres». Die spannendste Frage beim Quiz war: Wer schreibt dem Freund mehr Liebesbotschaften? Die Antwort war eindeutig: Daphne Gautschi. Lea Schüpbach erklärt: «Je t’aime. Je t’aime. Das höre ich immer, wenn sie im Zimmer mit ihrem Freund am Telefon ist.» Gautschi, die mit einem Franzosen liiert ist, meint: «Franzosen sind eben romantisch.»
Stefan Sprenger