Überraschend entlassen
17.11.2023 Bremgarten, FussballFussball, 2. Liga: FC Bremgarten wirft Trainer Mergim Morina raus
Sein Bild ist auf der Homepage schon gelöscht: Mergim Morina wird nach drei Jahren als Trainer des FC Bremgarten entlassen. Morina ist enttäuscht, das Team überrascht und der Präsident ...
Fussball, 2. Liga: FC Bremgarten wirft Trainer Mergim Morina raus
Sein Bild ist auf der Homepage schon gelöscht: Mergim Morina wird nach drei Jahren als Trainer des FC Bremgarten entlassen. Morina ist enttäuscht, das Team überrascht und der Präsident überzeugt, dass es die richtige Entscheidung ist.
Stefan Sprenger
Mergim Morina wird gefeuert. Er ist nicht mehr Trainer des FC Bremgarten. Seit sieben Jahren ist er Teil der 1. Mannschaft. Erst als Co-Trainer, nun seit über drei Jahren als Chefcoach. Es ist viel Enttäuschung zu spüren. «Man sagte mir, der sportliche Erfolg sei nur zu 20 Prozent relevant», so Morina. Sportlich gibt es auch kaum Gründe für diese Entscheidung. Der FC Bremgarten schaffte unter Morina endlich den Aufstieg in die 2. Liga. Und auch dort schlägt sich das Team sehr gut (für einen Aufsteiger). Fünf Siege, drei Unentschieden, fünf Pleiten. Mit 18 Punkten ist das Team im Mittelfeld platziert. Dazu hat Morina zwei von drei Derbys gewonnen (einzig gegen Wohlen gab es eine Niederlage).
«Kein Anstand»
Vor wenigen Tagen wurde Morina vom Vorstand zu einem Gespräch gebeten. Er dachte, es gehe um eine Analyse der Vorrunde, eine Abschlusssitzung für das Fussballjahr 2023. «Falsch gedacht», sagt er. Der Vorstand erklärt ihm dort, dass er entlassen wird. «Keinerlei Wertschätzung. Kein Anstand. Das Gespräch war für mich total schräg», so Morina.
Es sind in einem Zwist meist zwei Parteien, die sich streiten. Im Fall von Morina ist sein Gegenstück Präsident Chad Evans. Er erklärte Morina, wieso er nicht mehr Trainer des FC Bremgarten ist. «Er meinte, ich habe mir Spiele der 2. Mannschaft und der A-Junioren zu selten angesehen. Sorry, das ist doch lächerlich», sagt Morina. Ausserdem habe ihn der Präsident dazu verdonnert, die offenen Mitgliederbeiträge seiner «Eis»-Spieler einzutreiben. «Sowas mache ich nicht. Ich bin Fussballtrainer und nicht Zwangsvollstrecker.» Morina sagt, er habe nie das volle Vertrauen des Präsidenten und des Vorstands gespürt. «Verrückt. Und das trotz dem sportlichen Erfolg.»
Altbekannter übernimmt das Team
Präsident Chad Evans sagt: «Mergim Morina hat einzelne Abmachungen nicht eingehalten. Es geht dabei auch um sein Auftreten im Allgemeinen, gegenüber Schiedsrichtern, Funktionären und auch intern», so Evans. Morina hatte während der Vorrunde in 13 Spielen wegen seiner hitzigen Art zwei Mal die Rote Karte gesehen. «Das geht so nicht», sagt Evans. «Es gibt mehrere Gründe für den Entscheid. Wir konnten uns nicht mehr einigen und gehen getrennte Wege. Der FC Bremgarten wünscht ihm viel Erfolg.»
Evans vermeldet auch gleich den Nachfolger. Der neue Trainer sei «jemand, der die Werte des FC Bremgarten bestens vertritt und vollstes Vertrauen vom Vorstand geniesst». Tuncay Firinci – der bislang die zweite Mannschaft trainierte – übernimmt nun das «Eis». Firinci war schon früher Goalie- und Co-Trainer des FC Bremgarten.
Das Team schweigt – aber irgendwie auch nicht
Wie sieht es in der Mannschaft aus? Ex-Trainer Morina sagt, das Team konnte den Entscheid nicht verstehen. Er habe viele Rückmeldungen gekriegt. «Die Spieler sind enttäuscht, verstehen die Fussballwelt nicht mehr.» Ist das so? Die Sportredaktion hatte Kontakt mit über einem halben Dutzend Spielern und Leuten im Umfeld des FC Bremgarten. Niemand will mit Namen hinstehen, aber alle sagen dasselbe: Sie sind überrascht und finden es enorm schade und traurig. Das Unverständnis ist gross. Auch auffällig: Zum Präsidenten will niemand öffentlich auch nur ein Wort sagen.
Sportchef Marko Garbovica hatte mit der Entscheidung nichts zu tun und will sich deshalb dazu auch nicht äussern. Sein Bruder – Captain Tihomir Grabovica – schweigt nicht. «Wir waren überrascht und sind traurig. Wir alle haben keinen Freudentanz aufgeführt, als wir davon erfahren haben. Es geht uns nahe. Mergim Morina hat Grossartiges geleistet für den FC Bremgarten. Die Trainings waren gut, die Leistungen auch, die Stimmung sowieso. Wir haben den Aufstieg geschafft und uns in der 2. Liga etabliert. Wir können uns nur bei ihm bedanken für alles. Der Entscheid war einzig und alleine beim Vorstand, wir müssen das so akzeptieren», so Grabovica weiter. Die ganze Geschichte sei «eine Sache zwischen Vorstand und Morina».
«Es war Zeit zu handeln»
Im Team brannte Widerstand auf. Einzelne wollten diesen Entscheid so nicht hinnehmen. Erinnerungen kommen hoch, als 2020 der Vorstand des FC Bremgarten den Frauen-Trainer René Knecht entlässt und daraufhin das ganze Team (18 Spielerinnen) auf den Mutschellen wechseln. Doch dieses Mal wird das Feuer des Widerstands früh gelöscht. Ausgerechnet von Morina selbst. «Es gibt Momente, da lohnt es sich nicht mehr zu kämpfen», sagt er. Morina sagt weiter, das Ganze tue ihm leid für die Mannschaft. Und irgendwie auch für ihn selbst. Und auch wenn nicht genau nachvollziehbar ist, was alles die Gründe für seine Entlassung sind, so ist ein Zwist zwischen Morina und Präsident Chad Evans am naheliegendsten. Passend dazu die letzte Aussage von Morina: «Ich fühlte mich während den letzten Wochen gemobbt.» Präsident Evans meint: «Es war jetzt Zeit zu handeln. Wir konnten nicht mehr wegsehen.»
Das Schlusswort gehört Luca Iodice, Trainer des FC Mutschellen. Auch er war einst Trainer in Bremgarten, kennt Morina und Evans bestens. Als er von der Entlassung hört, meldet er sich und sagt: «Der FC Bremgarten ist ein sympathischer Verein und hat einen besseren Präsidenten verdient. Kaum jemand traut sich, dies auszusprechen.»