Ultraschnelles Internet bald im ganzen Dorf
15.03.2024 Dottikon, Region UnterfreiamtSwisscom baut Glasfasernetz in Dottikon aus
Die Swisscom hat die Gemeinde Dottikon über den geplanten weiteren Ausbau des Glasfasernetzes informiert. Erste Bauarbeiten sind ab Herbst geplant, bereits ab Frühling 2025 können weitere Teile der ...
Swisscom baut Glasfasernetz in Dottikon aus
Die Swisscom hat die Gemeinde Dottikon über den geplanten weiteren Ausbau des Glasfasernetzes informiert. Erste Bauarbeiten sind ab Herbst geplant, bereits ab Frühling 2025 können weitere Teile der Bevölkerung von Dottikon ans ultraschnelle Internet angeschlossen werden. Bis zum Baubeginn sind jedoch noch einige Vorarbeiten nötig.
Teile der Gemeinde Dottikon wurden bereits in den vergangenen Jahren mit modernen Glasfasertechnologien ausgebaut. Ein Teil der Bevölkerung profitiert deshalb bereits heute von ultraschnellen Internetgeschwindigkeiten von bis zu 500 Mbit/s. Nun werden weitere Gebiete mit Glasfaser (Fibre to the Home – FTTH) ausgebaut, die eine Internetgeschwindigkeit von bis zu 10 Gbit/s bietet. Die Gemeindevertretung und Swisscom haben diesen Ausbau sowie den Baubeginn besprochen. Die ersten sichtbaren Bauarbeiten beginnen im Herbst.
Vorarbeiten beginnen bereits jetzt
Bevor ab Herbst die Glasfaserkabel verlegt werden, sind jedoch noch Vorarbeiten nötig. Dazu gehört unter anderem das Einholen von Bewilligungen für Ausbauarbeiten auf privaten wie auch öffentlichen Grundstücken. Der Ausbau wird ebenfalls mit anderen Werken koordiniert, um Synergien bei zeitgleich geplanten Infrastrukturbauten wie etwa Strassensanierungen sicherzustellen.
Voraussetzungen müssen erfüllt sein
Damit eine Liegenschaft mit Glasfaser erschlossen werden darf, ist zudem ein unterzeichneter Gebäudeerschliessungsvertrag mit der Eigentümerschaft notwendig. Dabei ist während des regulären Ausbaus die Ersterschliessung für die Eigentümerschaft in der Regel kostenlos und ohne jegliche Verpflichtung zur Nutzung eines Produktes verbunden. Die betroffene Eigentümerschaft wird hierfür von Swisscom kontaktiert, um entsprechende Details zu besprechen.
Freie Anbieterwahl
Die Bevölkerung hat die Wahl zwischen Angeboten verschiedener Diensteanbieter wie beispielsweise Wingo, Salt oder Sunrise, denen das neue Netz ebenfalls zur Verfügung steht.
Auf www.swisscom.ch/checker können Interessierte ihre Adresse eingeben und prüfen, welche Internetgeschwindigkeit und Produkte an ihrem Standort verfügbar sind.
Weitere Informationen zum Swisscom-Netz: www.swisscom.ch/netzausbau. --gk