Stefan Sprenger, Redaktor.
Gemütlich auf dem Sofa. Ich will eine Dokumentation anschauen. Sie wurde hochgelobt. «Anführer und Antreiber» heisst sie, läuft im ZDF. Es geht um den deutschen Fussballer Joshua Kimmich. ...
Stefan Sprenger, Redaktor.
Gemütlich auf dem Sofa. Ich will eine Dokumentation anschauen. Sie wurde hochgelobt. «Anführer und Antreiber» heisst sie, läuft im ZDF. Es geht um den deutschen Fussballer Joshua Kimmich. Titel, Tore und Emotionen habe ich erwartet. Und dann erzählt er mit tränenerstickter Stimme von dieser Zeit, als er an den öffentlichen Pranger gestellt wurde. Wieso? In der Pandemie liess er sich nicht impfen. Sein Verein Bayern München zahlte ihm das Gehalt nicht mehr. Kimmich musste abwägen, ob er monatelang nicht im Kader steht oder sich den Schuss geben lässt. «Und am Ende des Tages habe ich mich impfen lassen», sagt er. Ich schalte ab. Ich will nicht mehr an die Viruszeit denken.
Ein Konzert im Casino Wohlen. Am letzten Samstag spielen «The Hardy’s Bubbles». Die Wohler Kult-Band, gegründet 1983, da war ich noch nicht mal auf der Welt. Das Konzert anlässlich ihres 40-Jahr-Jubiläums war eigentlich im Dezember 2023 geplant, aber da waren die Covid-Tests von zwei Bandmitgliedern positiv – und der Anlass wurde verschoben. Doch jetzt sind sie da, ohne Corona. Und mit ihnen rund 500 Menschen. Auf der Bühne singen auch vier Frauen mit tollen Stimmen: die «Soul Birds». Eine der Sängerinnen kommt mir sehr bekannt vor. Wer ist das? «Die moderiert doch die Tagesschau», meint jemand. Ich schaue eigentlich nie die Tagesschau, wieso sollte ich sie denn kennen? Da fällt es mir wie Schuppen von den Augen. Es gab mal eine kurze Zeit, da habe ich jeden Tag die Tagesschau angesehen und diese Frau (Cornelia Boesch) hat mir immer von Infektionsraten und 7-Tage-Inzidenzen erzählt. Aber ich will nicht daran denken, weg mit dieser Viruszeit.
Also lese ich ein bisschen, was so auf der Welt los ist. «20 Minuten» schreibt, dass die Corona-Impfung in der Schweiz ab 1. Juli nicht mehr gratis ist. Ich flüchte in die sozialen Medien. Da lese ich als Erstes den besten Witz: «Was machen die Hersteller von Desinfektionsmitteln in Corona-Zeiten? Sie reiben sich die Hände!». Ich lege das Handy weg. Ich werde von diesem Thema verfolgt. Was hilft? Natürlich Fussball-EM. Schweiz gegen Deutschland. Endlich coronafrei. Ich schalte den Fernseher ein. Der Kommentator: «Torhüter Manuel Neuer spielt einen perfekten Pass auf Joshua Kimmich.»