Verkehrsbeschränkungen
10.10.2025 Muri, VerkehrAus der Gemeindeverwaltung
Die Verwaltung von Muri informiert über die Baustelle «Ersatz SBB-Unterführung» und die erteilten Baubewilligungen.
Gestützt auf das Bundesgesetz über den Strassenverkehr und die zugehörige ...
Aus der Gemeindeverwaltung
Die Verwaltung von Muri informiert über die Baustelle «Ersatz SBB-Unterführung» und die erteilten Baubewilligungen.
Gestützt auf das Bundesgesetz über den Strassenverkehr und die zugehörige Verordnung über die Strassensignalisation werden folgende Verkehrsbeschränkungen verfügt: Für die Dauer der Baustelle «Ersatz SBB-Unterführung» gilt vom Mürlefeld in die Klosterfeldstrasse das Signal «Kein Vortritt». Das ersetzt den gesetzlichen Rechtsvortritt. Gleiches gilt für die Einfahrt von der Grindelstrasse in die Klosterfeldstrasse/Grindelstrasse.
Einsprachen gegen diese Verkehrsbeschränkungen sind bis am 10. November bei der verfügenden Behörde einzureichen. Die Einsprache muss einen Antrag und eine Begründung enthalten.
Erteilte Baubewilligungen der Gemeinde
Verschiedene Baubewilligungen wurden erteilt: Verein Gemeinschaftszentrum Muri, Jan Illing, Bachstrasse 51, für die Umnutzung Gebäude 398 zu Gemeinschaftszentrum Muri; diverse innenliegende Umbauten, Bahnhofstrasse 7a. – Sibylle und Herbert Meier, Aettenberg 443, für den Neubau Pferdeführanlage; Einbau von zwei Toren beim Stall; Erweiterung bestehender Kiesplatz. – Wasserversorgungs-Genossenschaft, c/o Thomas Suter, Paradiesweg 9, für den Ersatz Wasserleitung Fremo-Hasli, Aarauerstrasse, Alte Landstrasse, Brühl, diverse. – Oliver und Corinne Urwyler, Kirchenfeldmatt 8, für den Neubau Einfamilienhaus mit Garage, Schlyffistäg 13. – Maria Kretz, Glärnischweg 1, für die Erstellung Aussen-Kamin, Ersatz und Verschiebung Fenster (Wohnraumerweiterung). – Marcel Fischer, Mythenstrasse 4, für die Flachdachsanierung; Erstellung PV-Anlage. – Astrit und Zelije Hajdari, Paradiesweg 6, für die energetische Sanierung und den Umbau Einfamilienhaus; PV-Anlage und Luft/Wasser-Wärmepumpe (aussenaufgestellt). – Widmer Immo AG, Panoramastrasse 5, Kallern, für den Ausbau Gewerbefläche zu Büros, Zürcherstrasse 12. – Einwohnergemeinde Muri, Seetalstrasse 6, für die Aufbahrungshalle; Teilersatz Fenster, Teilsanierung Flachdach, Kirchweg 10.2. – Katharina und Heinz Lehmann, Höh-Rohnenweg 29, Wilen bei Wollerau, für den Umbau Einfamilienhaus, Gerold-Haimb-Strasse 20. – Leodegar Huber, Zürcherstrasse 33, Aristau, für die Aufstockung Gebäude; Erstellung Auffahrtsrampe, Wasserrückhaltebecken und PV-Anlage, Pilatusstrasse 29b. – Verein 1000 Jahre Kloster Muri, Kirchbühlstrasse 10, für einen temporären Pavillon für das Gedenkjahr «1000 Jahre Kloster Muri» (Mitte März 2027 bis Mitte November 2027), Klosterhof (Marktstrasse 2, Seetalstrasse 6). – Einwohnergemeinde Muri, Seetalstrasse 6, für den Neubau Rad- und Fusswegbrücke Zürcherstrasse, Zürcherstrasse. --gk