«Die Firma sporttotal.ch GmbH hat einige lokale Unternehmen und eventuell Freunde des Turnvereins Muri auf dubiose Art und Weise für ein Sponsoring im Rahmen eines Berichtes über das 150-Jahr-Jubiläum angefragt.» So schreibt es der Turnverein Muri in den sozialen Medien. ...
«Die Firma sporttotal.ch GmbH hat einige lokale Unternehmen und eventuell Freunde des Turnvereins Muri auf dubiose Art und Weise für ein Sponsoring im Rahmen eines Berichtes über das 150-Jahr-Jubiläum angefragt.» So schreibt es der Turnverein Muri in den sozialen Medien. «Dazu wurde ein minimaler Bericht auf deren Website veröffentlicht. Der Turnverein Muri macht deutlich, dass er sich klar von diesen Anrufen distanziere.
«Unabhängiges Portal»
Auf Nachfrage bei der sporttotal.ch GmbH, ob Sponsorenanfragen getätigt wurden, antwortet Adrian Strässle, Geschäftsführer: «Sponsorenanfragen? Weit gefehlt. Wir sind ein unabhängiges Portal und akquirieren Werbeinserate. Dieser Sachverhalt wird in den Verkaufsgesprächen dargelegt. Bedauerlich ist, wenn die Angefragten nicht genau hinhören. Auch in unseren Auftragsbestätigungen ist festgehalten, dass Sportler, Vereine oder Veranstalter nicht entschädigt werden. Dafür sponsert sporttotal.ch soziale Projekte sowie den Breitensport.»
«Klubs sehen vom Geld keinen Rappen»
Der Turnverein Muri ist nicht der erste Verein, der solche Erfahrungen mit dieser Firma gemacht hat, wie eine kurze Suchanfrage im Internet verdeutlicht. Fussballclubs waren genauso betroffen wie Schwingklubs oder Unihockey-Vereine. Im November erschien auf www.saldo.ch ein Artikel darüber, wo eine deutliche Sprache gewählt wurde: «Die Firma Sporttotal verkauft Kleinbetrieben Anzeigen auf ihrer Internetseite. Sie lässt die Gewerbler glauben, lokale Sportvereine zu unterstützen. Die Klubs sehen aber vom Geld keinen Rappen.» Darum ist es dem Turnverein Muri ein Anliegen, seine Sponsoren darüber zu informieren, dass aktuell keine Sponsorenbeiträge für das Jubiläum, das in diesem Jahr gefeiert werden kann, gesucht werden.