Celeste Blanc, Redaktorin.
Steine umdrehen, das Schneckenhaus genauer betrachten oder an der Blume riechen. Wer mit Kindern schon mal auf einem Spaziergang unterwegs war, der weiss, wie gross ihre Neugierde und ihr begeistertes Entdeckertum sein ...
Celeste Blanc, Redaktorin.
Steine umdrehen, das Schneckenhaus genauer betrachten oder an der Blume riechen. Wer mit Kindern schon mal auf einem Spaziergang unterwegs war, der weiss, wie gross ihre Neugierde und ihr begeistertes Entdeckertum sein kann. Bei ihnen liegt die grosse Wissbegierde. Und diese bietet ganz viel Potenzial, sie schon früh an kulturelle Bereiche heranzuführen. Sei es der Besuch in einem Museum, die Musik oder das Theater: Eine frühe Auseinandersetzung kann den Grundstein dafür legen, dass Kinder zu kulturinteressierten Jugendlichen gedeihen.
Damit man Kinder begeistern kann, braucht es den richtigen Zugang, der altersgerecht auf sie zugeschnitten ist. Dafür gibt es keine Patentlösung, sondern für jedes Angebot muss ein solcher mit Kreativität und dem Investieren von Zeit entwickelt werden. Daher ist das Engagement der Klosterführerinnen Kirsty Räber und Brigitte Brun Singer löblich. Dank ihrem neuen Figurenrundgang im Kloster Muri wird wohl das eine oder andere Kind gespannt der tausendjährigen Geschichte lauschen – und somit eine Klosterführung alles andere als langweilig finden.