Von Nichten und Neffen
16.08.2025 Muri, Kultur, BildungKultur und Bildung im Atelier Ars Anima Herbst und Winter
In den nächsten Wochen und Monaten ist im Atelier Ars Anima einiges los – von Theater über Heilpflanzen bis zu Tanz.
Der Verein Nichten und Neffen – Stärkung und ...
Kultur und Bildung im Atelier Ars Anima Herbst und Winter
In den nächsten Wochen und Monaten ist im Atelier Ars Anima einiges los – von Theater über Heilpflanzen bis zu Tanz.
Der Verein Nichten und Neffen – Stärkung und Begegnung – zeigt am 18. September um 20 Uhr den Dokumentarfilm «Feminism WTF (A/2023)» der mehrfach ausgezeichneten österreichischen Regisseurin Katharina Mückstein über die Feminismusbewegung in ihren unterschiedlichsten Facetten. Ein Film voller zukunftsweisender Ideen für ein solidarisches Miteinander. Es ist keine Anmeldung erforderlich, Kollekte zugunsten des Vereins. Ein Barbetrieb begleitet den Abend. Mehr Informationen unter www.nichten-und-neffen.ch.
Heilpflanzen und ihre Signatur
Warum leuchtet das Johanniskraut so hell und blüht im Juni? Was sagt die Gestalt des Mönchpfeffers über menschliche Hormone? In diesem naturheilkundlichen Kurs, organisiert von Sybille Wild von der www.arsanima-praxis.ch, werden Heilpflanzen und deren Signatur untersucht, und es wird vermittelt, wie von der äusseren Erscheinung der Pflanzen Rückschlüsse auf den gesundheitlichen Nutzen für Mensch und Tier gezogen werden können. Am Samstag, 11. Oktober, von 13.30 bis 16.30 Uhr, Anmeldungen unter info@arsanima.ch oder Telefon 079 412 27 15.
Comedy on stage
Am 18. Oktober wird auf der Atelierbühne beste Unterhaltung gezeigt – die Comedy Show, organisiert von der Fidelis Group GmbH. Interessierte freuen sich auf einen unvergesslichen Abend mit verschiedenen Comedians (Michael Jäger, Valon, Niclas Amling, Naomi und Hamza Raya), die mit ihrem einzigartigen Humor und frischen Pointen für viele Lacher sorgen.
Tickets über www.eventfrog.ch. Für den kleinen (oder grossen) Hunger steht ein Foodtruck mit leckeren Speisen bereit. Getränke sind an der Indoor-Bar erhältlich – perfekt für einen gemütlichen Abend.
Stilvoll Kreativmarkt
Nach dem erfolgreichen Auftakt freuen sich Stefanie Batur und Maja Micanovic riesig auf die zweite Ausgabe des Stilvoll Kreativmarkts – mit noch mehr Herzblut, Vielfalt und Kreativität. Ob man selbst kreativ ist oder einfach Schönes liebt – dieser Markt ist ein Ort für alle Sinne. Vorbei kommen, entdecken mit Liebe Gemachtes und ein stilvolles Wochenende geniessen am Samstag, 22. November, von 12 bis 19 Uhr, Sonntag, 23. November, 10 bis 16 Uhr.
Rollen ausprobieren
Aus dem Alltag ausbrechen und eine neue Rolle ausprobieren? Methoden und Techniken aus dem Theater kennenlernen? Die Lieblingsgeschichte auf die Bühne bringen? An drei Abenden (auch einzeln buchbar) vermittelt die Dramatherapeutin Sybille Wild Theatergrundlagen für Erwachsene, die Theaterluft schnuppern und auf der Bühne stehen wollen. Allenfalls ergibt sich im Anschluss eine Gruppe, die eigene Themen/Geschichten oder ein Stück über einen längeren Zeitraum entwickeln und vor Publikum bringen möchte. Jeweils am Dienstagabend, am 28. Oktober, 18. November und 9. Dezember, von 18.30 bis 20.30 Uhr, Anmeldung über info@arsanima.ch oder Telefon 079 412 27 15.
Adventstanz der Jugend Freiamt
Der winterlich romantische Adventstanz der Jugend Freiamt findet erneut im Atelier Ars Anima statt, am Samstag, 13. Dezember, um 20 Uhr. Nähere Infos finden Interessierte unter www.jugendfreiamt.ch.
Geplant sind ausserdem im Herbst Marte Meo Elternbildungskurse, organisiert von Patricia Concha, www.patricia-concha.com, und ein marokkanisches Buffet, organisiert von www. berberfood.ch, am 6. Dezember. --zg