Das aktuelle Programm im Kino Mansarde
Die kommende Kinowoche in Muri bringt ein weites Spektrum an menschlichen Beziehungen. Während in «The Roses» zwei Eheleute zum heftigsten Streitpaar verkommen, bahnt sich im französischen ...
Das aktuelle Programm im Kino Mansarde
Die kommende Kinowoche in Muri bringt ein weites Spektrum an menschlichen Beziehungen. Während in «The Roses» zwei Eheleute zum heftigsten Streitpaar verkommen, bahnt sich im französischen «L’attachement» eine unerwartet enge Bindung zwischen einem Witwer, seinem Sohn und seiner Nachbarin an.
Sandras Leben verändert sich schlagartig, als ihre Nachbarn vor ihrer Tür stehen und sie darum bitten, auf den kleinen Sohn Elliot aufzupassen. Dessen Mutter Cécile ist nämlich hochschwanger und wird von Elliots Stiefpapa Alex ins Spital gefahren. Im Film «L’attachement – was uns verbindet» führt Sandra eine feministische Buchhandlung, ist selbst kinderlos und anfangs mit Elliot etwas überfordert. Der Spitalaufenthalt von Cécile und Alex zieht sich in die Länge und nimmt eine tragische Wende: Cécile verstirbt nach der Geburt von Elliots Halbschwester Lucille.
Alex hat nun die schwierige Aufgabe, neben der eigenen Trauer die neue Situation seinem Stiefsohn erklären zu müssen. Sandra übernimmt in der Überforderung im Alltag von Alex zunehmend eine wichtigere Rolle und entwickelt eine enge Bindung zu den beiden Kindern auch wenn sie dabei austarieren muss, wo ihre Grenzen sind. Weniger Herzschmerz-Drama, sondern vielmehr eine feinfühlige Erzählung über emotionale Bindungen. Zu sehen ist der Film am Donnerstag, 25. September, um 20.30 Uhr und am Freitag, 26. September, um 18 Uhr.
«The Roses»: Starbesetztes Komödienspektakel
Die Chefköchin Ivy und der Architekt Theo haben sich in London in einer Restaurantküche kennengelernt. Eigentlich brauchte er beim Teamessen nur dringend ein Pause von seinen nervigen Kollegen, doch fand er dabei in Ivy die grosse Liebe. Jahre später leben die beiden in den USA und scheinen eine Bilderbuchehe zu führen. Theo steht kurz vor dem Abschluss eines ambitionierten Architekturprojekts, während Ivy zu Hause auf die beiden Kinder aufpasst – auch wenn das bedeutet, dass sie dafür ihre Kochkarriere aufgegeben hat.
Der Traum vom eigenen Restaurant wird ihr wenig später doch noch erfüllt, doch läuft der Laden zu Beginn überhaupt nicht. Dann kommt es zu einer schicksalhaften Nacht. Als ein Jahrhundertsturm das von Theo designte Museum und damit auch seine Karriere zerstört, spült das Unwetter massenhaft Kundschaft in Ivys Restaurant, das dank einer Gastrokritikerin daraufhin zum Hit wird. Fortan verbringt Theo viel Zeit in den eigenen vier Wänden, während Ivy so richtig durchstartet. Es dauert nicht lange, bis es in der Ehe zu kriseln beginnt.
Zwischen den beiden entzündet sich ein explosives Feuerwerk aus harter Konkurrenz und versteckten Ressentiments. Starbesetzte Neuverfilmung des Klassikers von 1989. Zu sehen am Donnerstag, 25. September, 18 Uhr, und Freitag, 26. September, 20.30 Uhr. --zg