Annemarie Keusch, Redaktorin.
Zu verstehen, was seit zwei Jahren und in den nächsten knapp zwei Jahren bei der ARA in Muri passiert, ist für Laien alles andere als einfach. Gut, die ARA wird saniert und erweitert. So einfach kann man es ...
Annemarie Keusch, Redaktorin.
Zu verstehen, was seit zwei Jahren und in den nächsten knapp zwei Jahren bei der ARA in Muri passiert, ist für Laien alles andere als einfach. Gut, die ARA wird saniert und erweitert. So einfach kann man es beschreiben. Konkret geht es um das Filtern von Mikroverunreinigungen, um Schlammentwässerung, um Kunststoffwirbelkörper, an denen mehr Mikrolebewesen leben und Fremdstoffe im trüben Wasser abbauen können.
Da muss man eigentlich schon fast Experte sein, um das genau zu verstehen. Was aber nicht nur die Mitarbeitenden der ARA, sondern auch die Vertreter von Gemeinderat und Verwaltung immer wieder betonen: dass die ARA für das Funktionieren der Gemeinde unglaublich wichtig ist. Das ist ganz einfach und für alle zu verstehen.
Gleiches gilt für die Tatsache, dass Muri in Sachen Technologie und Fortschritt im Bereich der Abwasserreinigung vorangeht – einmal mehr. Schön, dass die Bevölkerung hinter diesem Weg steht. Und schön, dass die Gemeinde Muri hier vorangeht und damit zeigt, wie wichtig ihr dieses Thema ist.