Vorerst ein Ende
09.07.2024 Sport, HandballFemiano tritt zurück
Früher war er der Torgarant beim TV Muri, zuletzt der Flügelflitzer beim BSV Stans in der Nationalliga B. Jetzt tritt der Murianer Carlo Femiano vom Handball zurück. Der 30-Jährige schliesst nicht aus, dass er eines Tages ...
Femiano tritt zurück
Früher war er der Torgarant beim TV Muri, zuletzt der Flügelflitzer beim BSV Stans in der Nationalliga B. Jetzt tritt der Murianer Carlo Femiano vom Handball zurück. Der 30-Jährige schliesst nicht aus, dass er eines Tages wieder spielt. Allerdings auf einem tieferen Niveau. Momentan stehen aber Beruf und Familie im Vordergrund. --jl
Der Murianer Carlo Femiano beendet seine Karriere
In den letzten drei Jahren ging der Murianer Carlo Femiano in der NLB für den BSV Stans auf Torejagd. Jetzt beendet er mit nur 30 Jahren seine Karriere. Er erklärt warum und sagt, dass er möglicherweise eines Tages wieder auf den Platz zurückkehrt.
Josip Lasic
Egal ob in der Nationalliga B oder in der 1. Liga, wenn er auf dem Platz stand, hatten gegnerische Goalies nichts zu lachen. Der Murianer Carlo Femiano hat in den letzten drei Jahren über 400 Tore für den BSV Stans erzielt. Zuvor hat er in elf Jahren beim TV Muri über 1500-mal getroffen und war die Lebensversicherung der Klosterdörfler.
Jetzt ist vorerst Schluss mit dem Toreschiessen. Obwohl er erst 30 Jahre alt ist, beendet Femiano seine Karriere. «Ich bin bereits mit 16 Jahren in die erste Mannschaft des TV Muri gekommen, hatte nie grössere Verletzungen. Dadurch hatte ich dennoch eine lange Karriere. Für mich stimmt es so.»
Zukunft in tieferer Liga als Trainer oder Spieler
Zuletzt hat der Freiämter nur noch zwei der vier Trainings des NLB-Teams besuchen können. Er ist mittlerweile Familienvater mit zwei kleinen Kindern, lebt mit seiner Partnerin in Emmenbrücke und arbeitet in Mettmenstetten. Die Prioritäten im Leben haben sich verschoben. «Die Familie hat für mich oberste Priorität und meine Arbeit macht mir sehr grossen Spass. Stans wird künftig sogar fünfmal die Woche trainieren. Das konnte ich so mit mir nicht mehr vereinbaren. Ich bin schon dankbar, dass ich vergangene Saison die Möglichkeit hatte, nur die Hälfte der Trainings zu besuchen. Einmal pro Woche werde ich aber nach wie vor mittrainieren und falls Not am Mann ist und viele Spieler ausfallen, würde ich aushelfen und auch wieder auflaufen.»
Femiano ist seiner Partnerin dankbar, dass sie in den letzten Jahren ihm zuliebe zurückgesteckt hat. «Sie ist auch Handballerin. Jetzt kann sie wieder aktiver werden, wenn ich mehr zu Hause bin. Sie übernimmt in einem Team den Posten als Co-Trainerin. Das ist etwas, was ich mir für die Zukunft auch vorstellen könnte.»
Eine Rückkehr auf das Spielfeld schliesst er ebenfalls nicht komplett aus. «Dann allerdings nicht mehr auf diesem Niveau. Stans hat aber auch ein Team in der 1. Liga. Mal sehen.» Über eine Mannschaft in der 1. Liga verfügt auch sein Stammverein, der TV Muri. Ist eine Rückkehr denkbar? «Sag niemals nie. Momentan ist das kein Thema. Aber ich lasse mir offen, wie es in einer oder zwei Saisons weitergeht.» Auch wenn er mittlerweile in der Innerschweiz lebt, hat er nach wie vor Kontakt zu einigen ehemaligen Mitspielern aus Muri. Nicht zuletzt zu Ex-Goalie und dem jetzigen Sportchef Tobias Wipf, der Femianos Arbeitskollege ist. «Momentan geniesse ich es aber mehr, wenn ich mit ehemaligen Mitspielern und Kollegen mal essen gehen kann, weil ich mehr Freizeit habe.»
Anderer Murianer als Nachfolger bei Stans
Beim BSV Stans wird man Femiano vermissen. Der Verein schreibt auf seiner Homepage: «Der sympathische Flügel hat nachhaltig seine Spuren hinterlassen und seine Leistungen im Eichli werden unvergessen bleiben.»
Die Nidwaldner haben aber für den Murianer schon Ersatz auf dem Linken Flügel gefunden. Und der Ersatz kommt ebenfalls aus dem Klosterdorf. Alex Meier, zehn Jahre jünger als Femiano, wechselt vom TV Muri zu Stans. Mit 250 Toren in den letzten beiden Saisons hat er bewiesen, dass auch er die gegnerischen Goalies vor Herausforderungen stellen kann. «Alex ist sozusagen mein Nachfolger. Schön, dass Stans so Spielern eine Chance gibt, die den nächsten Schritt in ihrer Karriere wagen wollen», sagt Femiano. Seine Karriere hingegen geht vorerst zu Ende.