Vortrag am Spital Muri von Donnerstag, 20. November
Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig – vor allem ab 50 Jahren. Doch welche Checks sind sinnvoll und wie regelmässig sollte Mann sich untersuchen lassen? Diese Fragen beantworten die erfahrenen Ärzte des Spitals ...
Vortrag am Spital Muri von Donnerstag, 20. November
Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig – vor allem ab 50 Jahren. Doch welche Checks sind sinnvoll und wie regelmässig sollte Mann sich untersuchen lassen? Diese Fragen beantworten die erfahrenen Ärzte des Spitals Muri aus der Urologie, Gastroenterologie und Kardiologie am Vortrag von Donnerstagabend, 20. November.
Regelmässige Gesundheits-Checks dienen als Basis für eine langfristige Gesundheit. Früh erkannte Erkrankungen lassen sich meist einfacher und erfolgreicher behandeln. Besonders beim Prostatakrebs, der häufigsten Krebserkrankung bei Männern, verbessert eine frühzeitige Diagnose die Heilungschancen. Jan Bass, Facharzt FMH für Urologie und Belegarzt, informiert über die urologischen Vorsorgeuntersuchungen und erläutert den Ablauf solcher Check-ups. Darüber hinaus gibt Bruno Strebel, Leitender Arzt Medizin (Gastroenterologie/Hepatologie), Hinweise zur Vorsorge rund um Darm und Leber. Welche kardiologischen Untersuchungen ab 50 Jahren empfehlenswert sind, erklärt Konstantinos Sotiropoulos, Leitender Arzt Kardiologie.
Die Spezialisten stehen im Anschluss des Vortrages für individuelle Fragen gerne zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenlos. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung via Website des Spitals Muri gebeten. Der Vortrag dauert von 19 bis 20.30 Uhr und findet im Plenarsaal statt. --zg
Weitere Infos: www.spital-muri.ch/vortrag.