Vortrag über Ostgrönland
03.03.2023 Region Oberfreiamt, DietwilAktuelles aus Dietwil
Am Mittwoch, 8. März, 19.30 Uhr, findet im Pfrundhaus, Oberdorfstrasse 3, der Vortrag «Ostgrönland – Eine Kajakexpedition im Schatten des Inlandeises» von Martin Denk statt. Denk wohnt seit neun Jahren in Dietwil und ist seit 30 ...
Aktuelles aus Dietwil
Am Mittwoch, 8. März, 19.30 Uhr, findet im Pfrundhaus, Oberdorfstrasse 3, der Vortrag «Ostgrönland – Eine Kajakexpedition im Schatten des Inlandeises» von Martin Denk statt. Denk wohnt seit neun Jahren in Dietwil und ist seit 30 Jahren beinahe jedes Jahr in Grönland unterwegs – zu Fuss, mit dem Seekajak, privat und als Reiseleiter. Der Gemeinderat und die Kulturkommission freuen sich auf viele Besucher
Kredite zweimal unterschritten
Kreditabrechnungen sind für Ausgaben zu erstellen, deren Rechnungsverkehr sich über mehrere Jahre erstreckt. Wird der Rechnungsverkehr innerhalb eines Rechnungsjahres abgewickelt, ist keine Kreditabrechnung zu erstellen. Im letzten Jahr konnten einzelne Projekte innerhalb eines Rechnungsjahres abgeschlossen werden. Der Gemeinderat will diese internen Kreditabrechnungen trotzdem darstellen.
An der Einwohnergemeindeversammlung vom 16. November 2021 wurde ein Budgetkredit von 60 000 Franken für ein Upgrade des Prozessleitsystems mit Bedienung der Löschklappe bei der Wasserversorgung gesprochen. Total wurden dafür 58 720 Franken ausgegeben, was einer Kreditunterschreitung von 1280 Franken entspricht. Dies zeigt, dass das Projekt insgesamt im vorgesehenen Rahmen abgeschlossen werden konnte.
An der Einwohnergemeindeversammlung vom 10. Juni 2021 wurde ein Verpflichtungskredit von 335 000 Franken für die Sanierung der Kanalleitungen in der Luzernerstrasse und Zubestrasse gesprochen. 300 480 Franken wurden ausgegeben, folglich kam es zu einer Kreditunterschreitung von 34 520 Franken. Die vorliegende Kreditabrechnung zeigt, dass das Projekt insgesamt im vorgesehenen Rahmen abgeschlossen werden konnte. Trotz den Mehrausgaben für das Mehrausmass Muffensanierung sowie den Verkehrsdienst an der Luzernerstrasse von gesamthaft rund 37 200 Franken konnte der Verpflichtungskredit unterschritten werden. Zur Unterschreitung des Kredits führten hauptsächlich die tieferen Ausgaben für die Kanalsanierung an der Luzernerstrasse und Zubestrasse. Die Reserve für Verschiedenes und Unvorhergesehenes von 14 000 Franken wurde mit einem Betrag von rund 12 400 Franken für die Schachtsanierungen an der Zubestrasse belastet.
Sanierung Schwimmbad: Arbeitsvergaben
Nach der sachlichen und rechnerischen Prüfung der Offerten durch die Beck Schwimmbadbau AG hat der Gemeinderat verschiedene Arbeiten vergeben. Die Auskleidung mit Kunststofffolie übernimmt die Azotea GmbH, Gelterkinden, der fugenlose Bodenbelag kommt von der Uniquefloor Switzerland AG, Cham, innere Malerarbeiten übernimmt die Maler Mäder AG, Muri, und der Auftrag für keramische Beläge geht an die stoneatelier ag, Baar.
Auf der Gemeindewebsite können die Bauarbeiten als Bildergalerie verfolgt werden. --gk