Tierisches Murianer Weihnachtsspiel
Neun Kinder spielen in der reformierten Kirche Muri die Geschichte «Wald und Weihnacht.»
Die Künstlerin Elisa feiert mit ihren Krippenfiguren Weihnachten im Wald. Die Tiere feiern mit, Jahre später ...
Tierisches Murianer Weihnachtsspiel
Neun Kinder spielen in der reformierten Kirche Muri die Geschichte «Wald und Weihnacht.»
Die Künstlerin Elisa feiert mit ihren Krippenfiguren Weihnachten im Wald. Die Tiere feiern mit, Jahre später entdeckt das Mädchen Tina, was Weihnachten wirklich bedeutet. Neun Kinder spielen die Geschichte, die Brigitte Hunziker-Meier als Buch geschrieben und illustriert hat. Ein Team um Nicole Lang und Hansueli Hauenstein hat diese Erzählung geringfügig geändert, sodass diese im vorgesehenen Rahmen umgesetzt werden konnte. Ein geglückter Anlass, der am Heiligen Abend um 16.30Uhr noch einmal genossen werden kann. --red
Ein Fest für alle
Das Murianer Weihnachtsspiel mit Esel, Eule, Wolf und Co.
Das diesjährige Weihnachtsspiel verbindet das Leben der Tiere mit der biblischen Weihnachtsgeschichte, wie man sie kennt. Protagonisten sind neun Schülerinnen und Schüler der Primarschulen Muri. Sie spielen die Geschichte, die Brigitte Hunziker-Meier als Buch geschrieben und illustriert hat.
Richard Gähwiler
Aus dem Kulissen-Winterwald begrüsste Pfarrer Hansueli Hauenstein in der reformierten Kirche in Muri die zahlreichen Besucher. «Weihnachten ist nicht nur ein Fest für Menschen, sondern für alles, was lebt», seine Grussworte mit Anspielung zum diesjährigen Weihnachtsspiel.
Dem Geheimnis der wahren Weihnacht auf der Spur
Dieses basiert auf dem Buch von Brigitte Hunziker-Meier «Tim entdeckt mit den Waldtieren Weihnachten». Tim lernt einige Waldtiere kennen. Zusammen machen sie sich auf den Weg, um dem Geheimnis der wahren Weihnacht auf die Spur zu kommen. Dabei lernt der kleine Junge auch vieles über die Vergangenheit seiner Familie kennen. Eine wundervolle Geschichte, die berührt und zum Nachdenken angeregt. Ein Team um Nicole Lang und Hansueli Hauenstein hat diese Erzählung geringfügig geändert, damit diese im vorgesehenen Rahmen umgesetzt werden konnte. So war es in dem Weihnachtsspiel die Künstlerin Elisa, die mit ihren selbst geschaffenen Krippenfiguren Weihnachten im Wald feiert. Die Tiere feierten mit ihr. Dies zeigte sich im Spiel durch das Erscheinen des scheuen Rehs, eines gutmütigen Bären, eines frechen Eichhörnchens und das unverkennbare Heulen eines Wolfes. Jahre später in der Erzählung war es das Mädchen Tina, welches auf dem Estrich die längst vergessenen Krippenfiguren und Tiere von damals entdeckt. Zusammen machten sie sich auf die Suche nach dem Sinn des alten Festes, wobei sie auch den Stern von Bethlehem entdeckten.
Gelungener Anlass
Stimmungsvoll abgerundet wurde das Weihnachtsspiel mit bekannten Weihnachtsliedern, unterstützt durch hundert Stimmen der Gäste. Grosser Applaus dann abschliessend – auch von den zahlreichen Familien mit ihren Kleinsten, welche das Ganze aus der vordersten Reihe mit offenen Mündern bestaunten und zum Teil mit spontanen Kommentaren begleiteten. Ein geglückter Anlass zum Einstieg in die letzten vorweihnachtlichen Tage.
Die Geschichte «Wald und Weihnacht» wird noch einmal am 24. Dezember um 16.30 Uhr in der reformierten Kirche Muri aufgeführt.