Weitere drei Jahre verschoben

  15.06.2021 Region Bremgarten

Das nächste Jugend- und Dorffest ndet voraussichtlich 2025 statt

Das letzte Mal feierte die Zuflker Bevölkerung so richtig im Jahr 2014. Traditionell hätte sieben Jahre später heuer das nächste Jugend- und Dorffest stattgefunden. Bereits 2020 wurde es ein Jahr nach hinten verlegt. Jetzt erfolgte die Verschiebung auf 2025.

Roger Wetli

Jubel, Trubel und grosse Heiterkeit wären diese Woche von Donnerstag bis Sonntag rund um die Zufiker Schulanlage angesagt gewesen. Es war ein Jugend- und Dorffest geplant, das anders als 2014 wieder etwas kleiner, dafür mitten im Dorf stattgefunden hätte. Just als die Vorbereitungen konkreter wurden, begann die Pandemie die Welt zu überrollen. Im letzten Juli verkündeten die beiden OK-Co-Präsidenten Giovanni Soricelli und Daniel Juchli die Verschiebung auf Juni 2022. Daraus wird jetzt nichts: «Das Organisationskomitee hat dem Gemeinderat beantragt, das Jugend- und Dorffest erst 2025 durchzuführen. Er ist unseren Argumenten gefolgt», erklären die beiden.

2023 oder 2025?

Die Gründe für die erneute Verschiebung sind vielfältig. «Als wir nach einer längeren Pause die Planung wieder an die Hand genommen haben, fragten wir uns, ob 2022 wirklich der richtige Zeitpunkt für ein Jugend- und Dorffest in Zufikon ist», gibt Daniel Juchli Einblick. «Viele grössere Anlässe dieser Region, die für 2020 geplant waren und auf 2021 verschoben wurden, werden jetzt wohl 2022 stattfinden. Das macht es für uns schwierig, die nötigen Sponsoren zu finden. Zumal die Wirtschaftslage für viele Unternehmen immer noch schwierig ist.»

Im OK hätten sich dabei zwei Stossrichtungen abgezeichnet. Eine Verschiebung auf 2023 oder 2025. «Dabei gab es eine klare Tendenz auf 2025. Dies, weil Zufikon dann seinen 875. Geburtstag feiert und wir so beide Feste miteinander kombinieren können», schaut Giovanni Soricelli voraus. «Das ist für uns beide sehr speziell, weil wir bereits vor 25 Jahren beim 850-Jahr-Jubiläum im OK oder im Fall von Daniel Juchli im erweiterten OK mitgewirkt haben.» Zwei grosse Jugend- und Dorffeste 2023 und 2025 seien dagegen selbst für eine festerprobte Gemeinde wie Zufikon zu viel.

Reines Jugendfest als kleinen Ersatz

Ganz auf eine Feier im Jahr 2023 müssen die Zufiker wohl trotzdem nicht verzichten. «Durch die erneute Verschiebung wird eine ganze Schülergeneration ohne Dorffest gross geworden sein. Das wollen wir nicht», beteuert Soricelli und stellt in Aussicht: «Voraussichtlich werden wir in zwei Jahren ein kleineres und reines Jugendfest durchführen.» Eine Idee wäre, eine grössere Projektwoche zu planen, in der am anschliessenden Freitag und Samstag die Bevölkerung einbezogen werde und es auch ein paar wenige Festbeizli oder Essensstände geben werde. «Diese Woche könnte ohne grosses OK durch die Schule und mit Einbezug von einigen Vereinen auf dem Schulhausgelände auf die Beine gestellt werden», so Soricelli, der auch Gesamtschulleiter von Zufikon ist.

Pläne werden auf Eis gelegt

Für das diesjährige Jugend- und Dorffest wurden Konzepte erarbeitet, die jetzt archiviert werden. «Wir hatten zum Glück noch keine Verträge abgeschlossen», ist Daniel Juchli froh. «Die aktuelle Planung legen wir jetzt auf Eis. Bei Wiederaufnahme können wir diese wieder hervornehmen und schauen, ob sie noch den Bedürfnissen des dann aktiven OKs entsprechen.» Sie würden also nicht wieder bei null starten.

Stand heute sind Giovanni Soricelli und Daniel Juchli wieder bereit, mitzuarbeiten bei den Vorbereitungen. «Im Organisationskomitee spüren wir grossen Enthusiasmus und Motivation. Wir freuen uns, 2025 wieder richtig in Zufikon zu feiern, und geniessen bis dann auch die kleineren Feste wie zum Beispiel die Feiern am 1. August», schauen beide voraus. Dank der Vorarbeit werden die Planungen für die 875-Jahr-Feier wohl anstatt zwei Jahre nur 1,5 Jahre davor starten.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote