Weiterhin ohne Makel
28.10.2025 Sport, Handball2. Liga: Ruswil Wolhusen – SG Wohlen Mutschellen 24:33 (11:15)
Die Freiämter Spielgemeinschaft holt den vierten Sieg im vierten Spiel. Geschafft hat man dies durch eine Steigerung in der zweiten Hälfte. Das Team von Trainer Alex Milosevic wahrt damit seine ...
2. Liga: Ruswil Wolhusen – SG Wohlen Mutschellen 24:33 (11:15)
Die Freiämter Spielgemeinschaft holt den vierten Sieg im vierten Spiel. Geschafft hat man dies durch eine Steigerung in der zweiten Hälfte. Das Team von Trainer Alex Milosevic wahrt damit seine weisse Weste – und will die Erfolgsserie nun im Regio-Cup fortsetzen.
Am Samstagnachmittag fuhr der Spitzenreiter der 2. Liga zum dritten Mal seit Saisonbeginn in den Kanton Luzern. Der erste Durchgang gegen die Spielgemeinschaft von Ruswil Wolhusen war dann holprig: «Wir waren nicht konzentriert und unsere Abschlüsse zu überhastet. Auch in der Abwehr haben wir zu viele einfache Tore bekommen», fasst Kreisläufer Michael Schmid die Startphase zusammen.
«Der Schlüsselfaktor war ...»
Diese Unkonzentriertheit zeigt sich auch in den Zahlen: Die Wurfeffektivität lag insgesamt nur bei 58 Prozent – was für die Freiämter ungewohnt tief ist. Trotzdem ging das Team von Alex Milosevic mit einer 11:15-Führung in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel zeigen sich die Freiämter von einer anderen Seite: Die Abwehr stand kompakter, Zweikämpfe wurden konsequenter geführt und die Absprache funktionierte besser. Aus den Ballgewinnen ergaben sich einfache Tore durch das gewohnte Tempospiel und hinzu kamen Treffer aus der Distanz in das verwaiste Tor der Luzerner.
Am Mittwoch (20 Uhr) in Wohlen erneut gegen Luzerner Team
Mit dieser neuen Körpersprache liessen die Freiämter den Gastgebern keine Chance mehr und setzten sich Schritt für Schritt ab. Am Ende steht mit dem 24:33-Auswärtserfolg zum vierten Mal in Folge ein deutliches Endergebnis zugunsten der Freiämter auf der Anzeigetafel. «Der Schlüsselfaktor zum Sieg war, dass wir auch in einer schwierigen Phase nicht auseinandergebrochen sind», lobte Schmid die Leistungssteigerung.
Drama-Sieg im Derby für die zweite Mannschaft
Auch die SG Mutschellen Wohlen – die zweite Mannschaft in der Gruppe 4 der 2. Liga – sammelte vergangenen Sonntag wichtige Punkte. Im Auswärtsderby gegen Lenzburg gewinnen die Freiämter knapp und dramatisch mit 24:25 (10:13).
Stark waren Spielmacher Flavio Galliker (sechs Tore), Kreisläufer Tobias Estermann und Rückraum-Shooter Noah Frenzel (je fünf Tore). Erwähnenswert auch die Goalie-Leistung: Sascha Rudi (Abwehrquote 55 Prozent) und Martin Hubli (48 Prozent) waren sehr gut aufgelegt. So konnte die eher mässig Bilanz im Angriff ausgeglichen werden. Das Team steht nach drei Siegen (aus fünf Spielen) auf dem 6. Rang. --ih
Cup-Heimspiele unter der Woche
Morgen Mittwoch (20 Uhr) wartet in der Wohler Hofmattenhalle die nächste Aufgabe auf die SG Wohlen Mutschellen. Im regionalen Cup wollen sie den Titel aus der letzten Saison verteidigen. Dafür muss nun im Achtelfinal erneut ein Gegner aus dem Kanton Luzern aus dem Weg geräumt werden: die SG Dagmersellen/Zofingen. Vor zwei Wochen siegten die Freiämter gegen jenen Gegner mit 27:40.
Auch für das zweite Team – die SG Mutschellen Wohlen – geht es im Regio-Cup weiter. Dort steht am Donnerstag (20 Uhr) ein besonderes Spiel an. In der Burkertsmatt in Widen geht es gegen den HC Mutschellen aus der 3. Liga. Also ein Bruder-Duell. --red

