Pflanzaktion in Oberlunkhofen
«WNIV». Die vier Buchstaben stehen für: Wer nicht investiert, verliert. Unter diesem Motto wurden kürzlich 500 Jungpflanzen gesetzt.
Sie hatten sich schon auf nicht ganz einfache Wetterbedingungen ...
Pflanzaktion in Oberlunkhofen
«WNIV». Die vier Buchstaben stehen für: Wer nicht investiert, verliert. Unter diesem Motto wurden kürzlich 500 Jungpflanzen gesetzt.
Sie hatten sich schon auf nicht ganz einfache Wetterbedingungen eingestellt. Wider Erwarten aber war es schön und das Terrain war dann doch erstaunlich trocken. Über 40 Teilnehmende haben sich beim Forstbetrieb in Oberlunkhofen eingefunden für die Pflanzaktion.
Unter Aufsicht des Revierförsters
Mehrheitlich sind sie Teil des Familienund Freundeskreises von Initiant Reto Schoch. Schoch steht hinter «WNIV», finanziert auch die Baumpflanzaktion. Das Grillgut für das darauffolgende Zusammensein wurde durch die Gemeinde Oberlunkhofen gesponsert. Reto Schoch begrüsste die Teilnehmenden und erläuterte das Ziel der Aktion – dass 500 junge Eichen gesetzt werden. Urs Huber, Revierförster, leitete die Teilnehmenden an. Zudem konnten die Teilnehmenden viel über den Wald und die Natur im Generellen erfahren. Dabei wurde er tatkräftig durch Mitarbeitende des Forstbetriebs Kelleramt unterstützt (Kevin Gut, Silvan Fahrni).
Einige schon dreimal dabei
Verschiedene Teilnehmende waren bereits das dritte Mal dabei. Die Effizienz konnte im Vergleich zur ersten Pflanzaktion markant gesteigert werden, sodass bereits nach etwas über 90 Minuten alle Setzlinge gepflanzt waren. Es folgte der gemütliche Teil. --red