Wie verwandelt
25.11.2025 Sport, HandballWohlen Mutschellen – Stans 38:29
Die SG Wohlen Mutschellen hat den bis dato verlustpunktlosen 2.-Liga-Leader Stans II deutlich mit 38:29 (20:16) vom Thron gestossen und eine eindrückliche Reaktion auf die Klatsche gegen Luzern gezeigt. Es war die bislang beste ...
Wohlen Mutschellen – Stans 38:29
Die SG Wohlen Mutschellen hat den bis dato verlustpunktlosen 2.-Liga-Leader Stans II deutlich mit 38:29 (20:16) vom Thron gestossen und eine eindrückliche Reaktion auf die Klatsche gegen Luzern gezeigt. Es war die bislang beste Saisonleistung.
Wenn es heilsame Niederlagen geben sollte, dann war die deutliche 41:27-Auswärtsklatsche unter der Woche bei Borba Luzern eine solche. Nach der Fehlerorgie unter der Woche hatte Trainer Alex Milosevic an die Ehre seiner Spieler appelliert und für das nächste Spitzenspiel gegen den Leader aus Stans vollsten Einsatz und ein gegenseitiges Zerreissen für seine Mitspieler gefordert. Und die Freiämter lieferten.
Lautstarker Support
Von Beginn an sah man den Willen des Teams, den Kampf gegen den bislang verlustpunktlosen Leader aus der Innerschweiz anzunehmen. Aus einer solidarisch arbeitenden Defensive nahm die Freiämter Spielgemeinschaft den Gästen immer wieder den Wind aus den Segeln. Zur Mitte der ersten Halbzeit führten die Hausherren vor über 200 Zuschauenden in der Burkertsmatt mit 11:5 und machten nur kurz den Anschein, das Zepter wieder aus der Hand zu geben. Nach ein paar Fehler zu viel beruhigte Milosevic seine Schützlinge wieder, sodass sie sich wieder auf ihre Kernaufgaben konzentrieren konnten. «In der Schlussphase der ersten Halbzeit half uns das lautstarke Publikum, die Gäste wieder besser unter Kontrolle zu bringen», lobte Milosevic die Fans in der Burkertsmatt. «Es war teilweise so laut, dass wir unsere eigenen Anweisungen nicht mehr hören konnten. Aber das ist das Salz in der Suppe.» Mit einem 20:16 wurden die Seiten gewechselt.
Verletzung bei Scheiwiller
Die zweite Halbzeit startete mit einer Schrecksekunde. Samuel Scheiwiller setzte sich am rechten Flügel durch und verknackste sich den Fuss. Tags darauf konnte soweit Entwarnung gegeben werden, als dass keine Knochen in Mitleidenschaft gezogen wurden. Eine MRI-Untersuchung steht noch aus. Die Freiämter erholten sich zum Glück schnell von diesem Schock. Näher als bis auf drei Treffer (25:22) liessen die Hausherren die Gäste nicht mehr herankommen. «Dank der stabilen Defensive und unseren starken Torhütern Janis Weber und Dario Koch konnten wir die entscheidenden Impulse setzen. Zudem hatten wir gegen Ende der Partie einfach den längeren Atem», so Trainer Milosevic. Mit dem 38:29 kommt es zum Zusammenschluss an der Tabellenspitze.
Auch die zweite Mannschaft (2. Liga) war gegen Sarnen/Stans erfolgreich und feierte einen 33:27-Erfolg in einem unterhaltsamen Spiel. --ch
